das beil

  • 61Liktorenbündel — Das Rutenbündel mit Beil (lat. fasces), auch Liktorenbündel genannt, trugen die Amtsdiener (Liktoren) den römischen Königen, später den Prätoren und Konsuln als Machtsymbol voran. Die ursprüngliche Aufgabe der Träger der Rutenbündel, der Liktoren …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Rutenbündel — Das Rutenbündel mit Beil (lat. fasces), auch Liktorenbündel genannt, trugen die Amtsdiener (Liktoren) den römischen Königen, später den Prätoren und Konsuln als Machtsymbol voran. Die ursprüngliche Aufgabe der Träger der Rutenbündel, der Liktoren …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Lansdowne-Portrait — Das Lansdowne Portrait Gilbert Stuart, 1796 Öl auf Leinwand, 247,7 cm × 158,8 cm National Portrait Gallery (Washington) Das Lansdowne Portrait (auch eingedeutscht Lansdowne Porträt) ist ein Gemälde, das George Washington, den ersten …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Lansdowne-Porträt — Das Lansdowne Portrait Gilbert Stuart, 1796 Öl auf Leinwand, 247,7 cm × 158,8 cm National Portrait Gallery (Washington) Das Lansdowne Portrait (auch eingedeutscht Lansdowne Porträt) ist ein Gemälde, das George Washington, den ersten …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Oktoberfest — Das Oktoberfest in München (mundartlich Wiesn) ist eines der größten Volksfeste der Welt. Es findet seit 1810 auf der Theresienwiese in der bayerischen Landeshauptstadt München statt und wird Jahr für Jahr von rund sechs Millionen Menschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Bibliotheque Mazarine — Das Collège des Quatre Nations Sitz des Institut de France Die Bibliothèque Mazarine in Paris ist die älteste öffentliche Bibliothek Frankreichs. Unter Berücksichtigung der testamentarischen Verfügung ihres Stifters, des französischen Kardinals… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Mazarine — Das Collège des Quatre Nations Sitz des Institut de France Die Bibliothèque Mazarine in Paris ist die älteste öffentliche Bibliothek Frankreichs. Unter Berücksichtigung der testamentarischen Verfügung ihres Stifters, des französischen Kardinals… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Bibliothèque Mazarine — Das Collège des Quatre Nations Sitz des Institut de France Die Bibliothèque Mazarine in Paris (6. Arrondissement) ist die älteste öffentliche Bibliothek Frankreichs. Unter Berücksichtigung der testamentarischen Verfügung ihres Stifters, des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Felsovalbeil — Das Felsovalbeil ist ein neolithisches Steinwerkzeug zum Fällen von Bäumen und zur Bearbeitung von Holz. Es ist meist spitznackig mit ausbauchendem Profil. Das Beil besteht meist aus Hornblendeschiefer, Widaer Schiefer, Amphibolit oder Nephrit.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Jauch (Adelsgeschlecht) — Siegel Jauch (1683/1749) Wappen Jauch Jauch ist der Name eines seit dem späten Mittelalter nachgewiesenen thüringischen Geschlechts. Die Jauch, ursprünglich landesherrlich belehnte Bauern, traten Mitte des 17. Ja …

    Deutsch Wikipedia