das ausgehende mittelalter

  • 101Geschichte der Stadt Delitzsch — Zeitleiste   1166 Erste urkundliche Erwähnung als Wikardus de Delce in einer Urkunde von Kaiser Friedrich I.   1207 …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Archiv der Universität Wien — Außenansicht des Archivs der Universität Wien 2008 nach der Renovierung des Gebäudes Dem Universitätsarchiv der Universität Wien obliegt die Erhaltung, Erschließung und Bereitstellung der historischen Überlieferung der Universität und der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Feste Zons — Zons Stadt Dormagen Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Stadt Zons — Zons Stadt Dormagen Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Thüringer Becken — Lage des Thüringer Beckens und angrenzender Landschaften innerhalb Thüringens Das Thüringer Becken ist eine Beckenlandschaft im zentralen und im nördlichen Teil Thüringens. Das Becken erstreckt sich von der oberen Unstrut unterhalb Dingelstädts… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Zons — Ortsschild von Zons an der Fähre nach Düsseldorf Urdenbach Zons …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Augustinismus — Unter Augustinismus wird die Rezeption des christlichen Theologen und Kirchenlehrers Augustinus von Hippo (354 430) verstanden. Mit dem Begriff wird insofern die Wirkungsgeschichte von Augustinus, insbesondere in der Geschichte des Abendlandes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Dörndorf — Gemeinde Denkendorf Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Grosses Jahr — Als Zyklus der Präzession oder Platonisches Jahr bezeichnet man die Präzessionsperiode von etwa 25.700 bis 25.800 Jahren. Er wird auch als Das Große Jahr oder Weltjahr erwähnt. Inhaltsverzeichnis 1 Die Präzessionsdrift der Tierkreiszeichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Großer Monat — Als Zyklus der Präzession oder Platonisches Jahr bezeichnet man die Präzessionsperiode von etwa 25.700 bis 25.800 Jahren. Er wird auch als Das Große Jahr oder Weltjahr erwähnt. Inhaltsverzeichnis 1 Die Präzessionsdrift der Tierkreiszeichen… …

    Deutsch Wikipedia