das ausgedroschene stroh

  • 1Stroh — Zu Rundballen zusammengepresstes Stroh Strohhut Der Begriff Stroh …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Stroh — das Stroh (Mittelstufe) ausgedroschene und getrocknete Halme von Getreide Beispiele: Sie hat die Rosen mit Stroh bedeckt. Die Puppe ist mit Stroh ausgestopft …

    Extremes Deutsch

  • 3abgedroschen — AdjPP std. (18. Jh.) Stammwort. Zu dem seit dem 16. Jh. bezeugten abdreschen in der Bedeutung Garben ausdreschen , auch übertragen mit der Bedeutung herunterleiern (nach dem gleichmäßigen Rhythmus des Dreschens mit Flegeln). Abgedroschen ist dann …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 4Mähdrescher — Ein Mähdrescher ist eine landwirtschaftliche Erntemaschine zur Ernte von Körnerfrüchten wie insbesondere Getreide, aber auch Raps, Sonnenblumen, Ackerbohnen, Grassamen oder ähnlichem. Wie die zusammengesetzte Bezeichnung (vgl. auch im Englischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Getreidestroh — Zu Rundballen zusammengepresstes Stroh Strohhut Der Begriff Stroh (das, [e]s, kein Plural) ist ein Sammelbegriff für ausgedroschene und anschließend getrocknete Halme und Stängel, im weiteren Sinn von jeglichen Feldfrüchten, im engeren Sinne nur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Dreschmaschine — (hierzu Tafel »Dreschmaschinen I IV«), Maschine zum Gewinnen der Körner aus Getreide, Klee, Luzerne, Gras, Buchweizen, Raps, Rübsen, Erbsen, Bohnen, Lupinen etc. Man unterscheidet je nach dem Antriebe Hand …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 7Getreideernte — Grasmäher mit angebauter Handablagevorrichtung bei der Getreideernte Die Getreideernte bezeichnet die Ernte von Körnerfrüchten. Die gebräuchlichsten Getreidesorten in Mitteleuropa sind Gerste …

    Deutsch Wikipedia