das amt eines ministers

  • 1Amt für Nationale Sicherheit — Wappen des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR Das Ministerium für Staatssicherheit der DDR (kurz MfS; umgangssprachlich Stasi) war der Inlands und Auslandsgeheimdienst der DDR und zugleich Ermittlungsbehörde (Untersuchungsorgan) für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2William Muir — Sir William Muir (* 27. April 1819 in Glasgow; † 11. Juli 1905 in Edinburgh) war ein britischer Kolonialpolitiker, Orientalist, Missionswissenschaftler und einer der bedeutendsten britischen Islamwissenschaftler des 19. Jahrhunderts. 1840… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Cyril Svoboda — (* 24. November 1956 in Prag) ist ein tschechischer Politiker und war von 2001 bis 2003 sowie von Mai 2009 bis Mai 2010 Vorsitzender der KDU ČSL. Leben Nach seinem Jurastudium arbeitete er zunächst als Justiziar in der Wirtschaft und später an… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Louis-Ferdinand Céline — (* 27. Mai 1894 in Courbevoie, Département Hauts de Seine; † 1. Juli 1961 in Meudon; eigentlich Louis Ferdinand Destouches) war ein französischer Schriftsteller und Arzt …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Mohamed Mzali — (arabisch ‏محمد مزالي‎, DMG Muḥammad Mizālī; * 23. Dezember 1925 in Monastir; † 23. Juni 2010 in Paris) …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Mzali — Mohamed Mzali Mohamed Mzali (* 23. Dezember 1925 in Monastir) ist ein tunesischer Politiker und ehemaliger Premierminister. Inhaltsverzeichnis 1 Studium und berufliche Tätigkeiten …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Arnd Heyne — Arnfried Heyne, auch Arnfrid Heyne, Arnd Heynde und Arndt Heyne (* 29. Dezember 1905 in Dresden; † 12. Januar 1978 in Wien) war ein deutscher Cutter. Nach einer Lehre im elterlichen Betrieb kam er während eines Volontariats bei der UFA in Berlin… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Arndt Heyne — Arnfried Heyne, auch Arnfrid Heyne, Arnd Heynde und Arndt Heyne (* 29. Dezember 1905 in Dresden; † 12. Januar 1978 in Wien) war ein deutscher Cutter. Nach einer Lehre im elterlichen Betrieb kam er während eines Volontariats bei der UFA in Berlin… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Arnfrid Heyne — Arnfried Heyne, auch Arnfrid Heyne, Arnd Heynde und Arndt Heyne (* 29. Dezember 1905 in Dresden; † 12. Januar 1978 in Wien) war ein deutscher Cutter. Nach einer Lehre im elterlichen Betrieb kam er während eines Volontariats bei der UFA in Berlin… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Arnfried Heyne — Arnfried Heyne, auch Arnfrid Heyne, Arnd Heynde und Arndt Heyne (* 29. Dezember 1905 in Dresden; † 12. Januar 1978 in Wien) war ein deutscher Cutter. Leben Nach einer Lehre im elterlichen Betrieb kam er während eines Volontariats bei der… …

    Deutsch Wikipedia