das über die buchstaben gesetzte

  • 61Sternbild — Sternbilder des Winter und Südhimmels, Darstellung von Andreas Cellarius von 1661 …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Sternbilder — des Südhimmels, Darstellung von 1661 Als Sternbild wird seit der Antike jeweils eine Gruppe von etwa 10 30 Sternen bezeichnet, denen am Himmel eine mythologische Figur zugeordnet wurde. Sternbilder waren in fast allen Kulturen ein Mittel zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Setzen (2) — 2. Sêtzen, verb. reg. act. nur daß einige Oberdeutsche Mundarten im Imperf. für setzte, satzte, und im Mittelworte gesatzt für gesetzt sagen. Es ist das Factitivum von sitzen, und bedeutet eigentlich sitzen machen, in weiterm Verstande aber auch… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 64Schriftgenerator — Monitor und Tastatur eines Aston Ethos Schriftgenerators Ein Schriftgenerator ist ein Computer, dessen Hauptaufgabe es ist, gesetzte Texte in ein Videosignal umzuwandeln. Er findet bei Einblendungen in Fernsehsendungen wie Bauchbinden oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Edel sei der Mensch — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Hamburger S-Bahn — S Bahn Hamburg …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Liste der olympischen Mannschaftskürzel — Olympische Ringe Die Liste der olympischen Mannschaftskürzel enthält 241 Einträge, von denen aktuell 204 genutzt werden. Das Internationale Olympische Komitee (IOC) verwendet für jedes Nationale Olympische Komitee (NOC) je eine, aus drei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Liste geflügelter Worte/E — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 69S-Bahn Hamburg GmbH — S Bahn Hamburg …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Italienische Literatur — Italienische Literatur. Die J. L., wie auch die aller übrigen romanischen Völker, hat sich nicht auf durchaus selbständige Weise entfaltet. Ist auch die von Petrarca vertretene Ansicht, daß sie eine unmittelbare Fortsetzung der Römischen sei,… …

    Pierer's Universal-Lexikon