darmsaite

  • 41Thränenfistel — (Fistula lacrymalis), 1) echte Th., mit enger, callöser, an der äußeren Oberfläche im Nasenwinkel befindliche Öffnung versehenes Geschwür der Schleimhaut des Thränensackes; unechte Th., in Folge einer Entzündung u. Eiterung der über dem… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 42Trommel — Trommel, 1) (ital. Tamburo, fr. Tambour), musikalisches Instrument, bes. beim Militär im Gebrauch. Es besteht aus einem Cylinder von Messingblech, der Trommelzarge od. dem Trommelkessel, welcher bei den T n neuerer Construction 4–5 Zoll breit ist …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 43Uhr — Uhr, 1) jede mechanische Vorrichtung, welche dazu dient, die Zeit zu messen, zu theilen, den Verlauf der einzelnen Zeittheile zu zählen u. nach der üblichen Zählung in Stunden, Minuten u. Secunden anzugeben. Die hierzu gebrauchten Mittel waren zu …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 44Unterbindung — (Ligatura), 1) Umschnürung eines Theiles mittelst eines fest zusammengeknüpften Fadens, einer Schnur, eines Bandes, einer Darmsaite, auch Draht u. selbst durch einfache Umschlingung od. mit Hülfe von Nadeln, Pincetten (Unterbindungspincetten), od …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 45Bohrer [1] — Bohrer, im weiteren Sinne ein Instrument, welches angewendet wird, um runde Löcher in harte Körper zu treiben, besteht aus 2 wesentlichen Theilen, nämlich der Bohrspitze (B. im engeren Sinne), welche zum Einschneiden dient, u. dem Schaft, durch… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 46Bund [1] — Bund (der B.), 1) Vertrag, welchen mehrere Personen od. Staaten unter gegenseitigen Verpflichtungen u. Versprechungen zur Erreichung eines gemeinschaftlichen Zweckes mit einander machen, s. Bündniß; im Alterthum z.B. der Achäische, Ätolische, in… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 47Falsch — Falsch, 1) was nicht so beschaffen ist, wie es sein soll, od. was nur den Schein dessen hat, was es sein soll; so namentlich von Krankheiten, z.B. Falsche Drüse, Falsche Bauchwassersucht, s.u. Drüse etc.; 2) (Pseudo...), wer od. was nicht ist,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 48Hottentotten — Hottentotten, der bei den Europäern gebräuchliche Name für ein Volk im südlichen Afrika, welches sich selbst Skuhkeub (im Koradialekt), od. Koikoib (im Namadialekt), od. Khwekhwena (im östlichen Dialekt) nennt, früher Südafrika vom Cap an im… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 49Catgut — (engl., spr. kättgött, »Darmsaite«), Unterbindungsfäden, aus dem Darm verschiedener Tiere, besonders aus Schafdarm bereitet, wurde durch Lister bei der Wundbehandlung eingeführt. Man benutzt durch Behandlung mit Sublimatlösung sterilisiertes C.… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 50Ergograph — (griech., »Arbeitsverzeichner«), ein von Mosso erfundener Apparat zur Prüfung der Leistungsfähigkeit arbeitender Muskeln des Menschen. Der Vorderarm der Versuchsperson (s. Abbildung) ist festgestellt, Zeige und Goldfinger sind in metallene Hülsen …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon