darmkatarrh

  • 31Athrepsīe — (griech.), ungenügende Ernährung, besonders der durch solche bei Kindern hervorgerufene Symptomenkomplex, als Darmkatarrh, Darmentzündung, Durchfälle, die auf Kachexie zurückzuführenden Hautkrankheiten, wie Pemphygus, Soor etc …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 32Durchfall — (Diarrhöe, Abweichen), die häufige Entleerung dünnflüssiger Kotmassen aus dem Darmkanal. Die nächste Ursache des Durchfalles liegt oft in einer abnorm schnellen Bewegung des Darmkanals, wobei er seinen Inhalt nach dem untern Darmende hintreibt… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 33Eingießung — (Infusion), Einführung größerer Mengen von Flüssigkeit in Körperhöhlen oder unter die Haut. E. in den Darm (Enteroklyse) bezweckt, die zu verwendende Flüssigkeit möglichst hoch in den Darmkanal, unter Umständen bis in den Dünndarm hinauf zu… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 34Hefe — (Bärme, Germ), das bei der Alkoholgärung wirksame Ferment, das als gelblichgrau gefärbte, schlammartige Masse von charakteristischem Geruch in der gärenden Flüssigkeit auftritt. Man unterscheidet Oberhefe, welche die Oberfläche der gärenden… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 35Infusion — (lat., »Eingießung«), das Einbringen von Flüssigkeiten in den Körper auf ungewöhnlichem Weg behufs Aufnahme in den Blutkreislauf. Man unterscheidet je nach dem Verfahren: 1) I. direkt in die Blutadern (intravenöse Injektion), 2) I. in die… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 36Kaffeebaum — (Kaffeestrauch, Coffea L.), Gattung der Rubiazeen, immergrüne, seltener laubwechselnde, gewöhnlich kahle Sträucher, selten kleine Bäume, mit gegenständigen oder zu drei wirtelständigen, gestielten oder fast sitzenden, ganzrandigen Blättern,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 37Karlsbad — Karlsbad, Stadt in Böhmen, 379 m ü. M., an der Tepl unfern ihrer Mündung in die Eger, in einem engen, romantischen, von bewaldeten Bergen umschlossenen Tal, an den Linien Prag Eger der Buschtěhrader Eisenbahn, Marienbad K. und K.… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 38Kiautschou — (hierzu Karte »Kiautschoubucht mit Tsingtau«), deutsches Pachtgebiet in der chines. Provinz Schantung, benannt nach der Kiautschoubucht und der früher an dieser belegenen, jetzt ganz verlandeten und unansehnlich gewordenen Stadt K. (»Leimstadt«… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 39Kolík — (Leib , Bauchschmerz, Bauchgrimmen, Enteralgie, Colica), im weitern Sinne jeder heftigere Bauchschmerz, im engern Sinn aber nur derjenige Schmerz, wobei eigentliche anatomische Veränderungen der Eingeweide, z. B. entzündliche, nicht vorhanden… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 40Kreosōt — (v. griech. kreas, Fleisch, und sozein, erhalten), Bestandteil des Holzteers, wird aus Buchenholzteer dargestellt, indem man das daraus abgeschiedene Teeröl mit Sodalösung wäscht, rektifiziert, die zwischen 150 und 250° siedenden Anteile in… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon