darf nicht in die hände von kindern gelangen

  • 11S-Sätze — R und S Sätze („Risiko und Sicherheitssätze“, von engl. risk and safety) sind kodifizierte Warnhinweise zur Charakterisierung der Gefahrenmerkmale von einzelnen Gefahrstoffen (Elementen und chemischen Verbindungen) sowie daraus hergestellten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122-Butanol — Strukturformel Allgemeines Name 2 Butanol Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Butan-2-ol — Strukturformel Allgemeines Name 2 Butanol Andere Namen Butan 2 ol …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Butanol-2 — Strukturformel Allgemeines Name 2 Butanol Andere Namen Butan 2 ol …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Butylenhydrat — Strukturformel Allgemeines Name 2 Butanol Andere Namen Butan 2 ol …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Entzündbare flüssige Stoffe — Gefahrgutklasse 3 Entzündbare flüssige Stoffe Entzündliche Stoffe (engl. inflammable liquids) sind Gefahrstoffe, die einen Flammpunkt zwischen 21 °C und 55 °C aufweisen. Diese werden nach EG Richtlinie RL 67/548/EWG als entzündlich eingestuft.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Entzündlich — Gefahrgutklasse 3 Entzündbare flüssige Stoffe Entzündliche Stoffe (engl. inflammable liquids) sind Gefahrstoffe, die einen Flammpunkt zwischen 21 °C und 55 °C aufweisen. Diese werden nach EG Richtlinie RL 67/548/EWG als entzündlich eingestuft.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Entzündliche Stoffe — Als entzündlich gelten nach EG Richtlinie RL 67/548/EWG flüssige Stoffe und Zubereitungen mit einem niedrigen Flammpunkt. Die Gefahrstoffkennzeichnung erfolgt mit den R und S Sätzen „R10“ („Entzündlich“) und – bei Abgabe an Endverbraucher –… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Esbit — Eine Esbit Packung Esbit ist ein Akronym für „Erich Schumms Brennstoff in Tablettenform“ und Markenname bzw. Handelsmarke für einen weißen, tablettenförmigen Brennstoff. Er wird in erster Linie beim Camping zum Kochen und in Spielzeug… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Ethylmethylcarbinol — Strukturformel Allgemeines Name 2 Butanol Andere Namen Butan 2 ol …

    Deutsch Wikipedia