darbringen el

  • 1Darbringen — Darbringen, verb. irreg. act. (S. Bringen,) herbringen; ein Oberdeutsches Verbum, welches nur zuweilen in der höhern Schreibart der Hochdeutschen vorkommt. Und sollt den Tisch darbringen und ihn zubereiten, 2 Mos. 40, 4. Sie sollen einen jungen… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 2darbringen — darbringen:1.⇨opfern(I,1,a)–2.⇨schenken(1)–3.⇨darbieten(I,1)–4.seineGlückwünsched.:⇨beglückwünschen …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 3darbringen — V. (Aufbaustufe) geh.: jmdm. etw. feierlich reichen Beispiel: Die Untertanen haben ihrem König verschiedene Gaben dargebracht …

    Extremes Deutsch

  • 4darbringen — dar|brin|gen [ da:ɐ̯brɪŋən], brachte dar, dargebracht <tr.; hat (geh.): 1. schenken, opfern: ein Opfer darbringen. Syn.: ↑ darbieten (geh.), ↑ darreichen (geh.). 2. entgegenbringen, zuteilwerden lassen: Glückwünsche, ein Ständchen darbringen.… …

    Universal-Lexikon

  • 5darbringen — da̲r·brin·gen; brachte dar, hat dargebracht; [Vt] jemandem etwas darbringen geschr veraltend; jemandem etwas (meist in feierlicher Form) geben, überreichen <jemandem ein Geschenk, ein Opfer darbringen> || hierzu Da̲r·brin·gung die …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 6darbringen — dar|brin|gen …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 7opfern — drangeben (umgangssprachlich); aufopfern; hingeben; darangeben * * * op|fern [ ɔpf̮ɐn]: 1. <tr.; hat in einer kultischen Handlung jmdn., etwas einer Gottheit darbringen, hingeben: ein Lamm [am Altar] opfern. 2. <tr.; hat zugunsten eines… …

    Universal-Lexikon

  • 8Opfern — Opfern, verb. reg. act. als ein Opfer darbringen, eigentlich, der Gottheit als ein sinnbildliches Zeichen seiner eigenen Übergabe darbringen; wo es am häufigsten von dem Darbringen und Schlachten lebendiger Geschöpfe in denjenigen Religionen, wo… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 9Opfer — Todesopfer; Einbuße; Einschränkung; Entbehrung; Mangel; Schmälerung; Beute * * * Op|fer [ ɔpf̮ɐ], das; s, : 1. a) in einer kultischen Handlung vollzogene Hingabe von jmdm., etwas an eine Gottheit …

    Universal-Lexikon

  • 10opfern — 1. Opfer bringen; (geh.): Opfer darbringen. 2. hergeben, herschenken, hinopfern, zum Opfer bringen; (geh.): aufopfern, darangeben, dreingeben, [ein Opfer] darbringen, hingeben, preisgeben; (dichter.): dahingeben. sich opfern a) (geh.): sich… …

    Das Wörterbuch der Synonyme