darben

  • 91lutschen — a) auflutschen, zergehen lassen; (landsch., bes. schwäb.): schlotzen. b) belutschen, saugen; (ugs.): nuckeln; (bayr., österr. ugs.): zuzeln; (landsch.): nutschen, schnullen; (landsch., bes. ostmd.): zullen. * * *… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 92Mangel — ¹Mangel 1. Armut, Ausfall, Defizit, Knappheit, Minus, zu geringes Maß, Zuwenig. 2. Beschädigung, Defekt, Fehler, Lädierung, Lücke, Macke, Manko, Schaden, Schwäche; (geh.): Makel. ²Mangel Bügelmaschine; (südd., schweiz.): Mange; (landsch.,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 93Not — 1. Dilemma, Kalamität, missliche Lage/Situation, Misslichkeit, Notfall, Notlage, Notsituation, Notstand, schwierige Lage/Situation, Schwierigkeit, Zwangslage; (bildungsspr.): Malaise, Misere; (ugs.): Bredouille, Klemme, Patsche, Schlamassel,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 94Not leiden — Notleiden→darben …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 95Fenster — Beim mittleren Fenster stehen: eine mittlere, bescheidene Lebenshaltung einnehmen, wobei an die verschieden hohen Stockwerke eines Hauses gedacht ist. Die Redensart ist seit Anfang des 18. Jahrhunderts bezeugt, z.B. 1796 in den ›Skizzen‹ von A.G …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 96Hungertuch — Am Hungertuch nagen: hungern, darben, ärmlich leben, sich kümmerlich behelfen. Das Wortbild geht auf das mittelalterliche Fastenbrauchtum der Altarverhüllung durch ein Fastenvelum zurück, das sich später zum Symbol des Fastens und der Buße… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 97þearfian — wv/t2 3rd pres þearfað past þearfode ptp geþearfod to starve, be in need, want [Ger darben] …

    Old to modern English dictionary

  • 98Daumen — Daumen,der:amD.lutschen:⇨darben;dieDaumendrehen:a)⇨langweilen(II)–b)⇨faulenzen(1);überdenD.peilen:⇨schätzen(1);denD.aufsAugesetzen:⇨zwingen(1);denD.draufhalten:⇨knapp(6) …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 99Hungerpfoten — Hungerpfotenpl Hungerpfotensaugen(andenHungerpfotensaugen)=hungern,darben.HängtmitdervolkstümlichenMeinungzusammen,daßderBärimWinterseineNahrungausdenTatzensaugt.Seitdem16.Jh …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 100krumm — krummadj 1.ohnemilitärischeKörperhaltung;ungeschickt;zivilistisch.Sold1870bisheute. 2.unehrlich,unaufrichtig,verdächtig;aufBefehlsumgehungeingestellt.ManweichtvomgeradenPfadderTugend,derPflichto.ä.ab.Krumm=sittlichanfechtbar.SeitmhdZeit.… …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache