darben

  • 71Eugenik, Erblehre, Erbpflege — Eugenik war die zwischen Oktober 1930 und Juni 1933 erschienene Zeitschrift mit dem Untertitel Erblehre, Erbpflege des eugenisch orientierten Deutschen Bundes für Volksaufartung. Die Zeitschrift wurde im Jahre 1926 unter dem Titel Zeitschrift für …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Herbert Burgmüller — (* 4. September 1913 in Mülheim an der Ruhr; † 28. April 1970 in Nürnberg) war ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Herausgeberschaft …

    Deutsch Wikipedia

  • 73La poupée — Werkdaten Titel: Die Puppe Originaltitel: La poupée Form: Operette Originalsprache: Französisch Musik: Edmond Audra …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Plinius-Briefe — Mit der Publikation der Plinius Briefe begründete Plinius der Jüngere ein eigenes Genre und verschaffte sich den von ihm angestrebten Nachruhm.[1] 369 Briefe sind in zehn Büchern zusammengefasst. Die ersten neun Bücher enthalten 248 Briefe, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Psalm 34 — Der 12. Vers des Psalms in einer Kirche in Österreich Der 34. Psalm (nach griechischer Zählung der 33.) ist ein Psalm Davids in der Bibel. Er gehört in die Reihe der Danklieder. Seine Verse sind in alphabetischer Anordnung, einem Akrostichon… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Pomp — Aufwand; Luxus; Pracht; Wohlstand; Protz; Herrlichkeit; Prunk; Glanz * * * Pomp [pɔmp], der; s: übertriebener Prunk, großer Aufwand an prachtvoller Ausstattung: in diesem Schloss herrscht ein unglaublicher Pomp. Syn …

    Universal-Lexikon

  • 77dürfen — die Erlaubnis haben * * * dür|fen [ dʏrfn̩], darf, durfte, gedurft/dürfen: 1. Modalverb; hat; 2. Partizip: dürfen> a) die Erlaubnis haben, berechtigt, autorisiert sein, etwas zu tun: »Darf ich heute Nachmittag schwimmen gehen?« – »Du darfst… …

    Universal-Lexikon

  • 78unübertrefflich — nicht zu überbieten * * * un|über|treff|lich [ʊn|y:bɐ trɛflɪç] <Adj.>: so hervorragend, dass jmd., etwas nicht zu übertreffen ist: sie ist eine unübertreffliche Köchin; das Gebäude ist von geradezu unübertrefflicher Hässlichkeit; wir haben… …

    Universal-Lexikon

  • 79Hunger leiden — hungern; hungrig sein; darben …

    Universal-Lexikon

  • 80hungrig sein — Hunger leiden; hungern; darben …

    Universal-Lexikon