daran ist nichts

  • 41Dreh — Den Dreh heraushaben: wissen, wie man etwas macht, geschickt sein; vgl. französisch ›avoir le coup‹, ›... le tour‹, ›... le truc‹. Dreh hat in dieser Redensart die Bedeutung von ›Täuschungsmanöver, List‹ und bezieht sich auf ein betrügerisches… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 42drehen — Den Dreh heraushaben: wissen, wie man etwas macht, geschickt sein; vgl. französisch ›avoir le coup‹, ›... le tour‹, ›... le truc‹. Dreh hat in dieser Redensart die Bedeutung von ›Täuschungsmanöver, List‹ und bezieht sich auf ein betrügerisches… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 43Tsunetomo Yamamoto — (jap. 山本常朝 Yamamoto Tsunetomo; * 13. Juli 1659 in Saga, Japan; † 30. November 1719) war Samurai und Autor des Werkes Hagakure. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Zitate aus dem Hagakure 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Yamamoto Tsunetomo — Tsunetomo Yamamoto (jap. 山本常朝 Yamamoto Tsunetomo, auch Yamamoto Jōchō; * 13. Juli 1659 in Saga, Japan; † 30. November 1719) war Samurai und Autor des Werkes Hagakure. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Zitate aus dem Hagakure …

    Deutsch Wikipedia

  • 45verwunderlich — Adj. (Mittelstufe) Verwunderung hervorrufend Synonyme: eigenartig, merkwürdig, seltsam, befremdlich (geh.) Beispiele: Daran ist nichts verwunderlich. Es ist nicht verwunderlich, dass er krank wurde …

    Extremes Deutsch

  • 46sich nicht aufregen — [Redensart] Auch: • nicht gleich wütend werden • sich nicht aus der Ruhe bringen lassen Bsp.: • Reg dich nicht auf! Daran ist nichts zu ändern …

    Deutsch Wörterbuch

  • 47nicht gleich wütend werden — [Redensart] Auch: • sich nicht aufregen • sich nicht aus der Ruhe bringen lassen Bsp.: • Reg dich nicht auf! Daran ist nichts zu ändern …

    Deutsch Wörterbuch

  • 48sich nicht aus der Ruhe bringen lassen — [Redensart] Auch: • sich nicht aufregen • nicht gleich wütend werden Bsp.: • Reg dich nicht auf! Daran ist nichts zu ändern …

    Deutsch Wörterbuch

  • 49Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon