dar-e-mehr

  • 1Dar Williams — im Juli 2004 Dar Williams (* 19. April 1967 in Mount Kisco, New York als Dorothy Snowden Williams) ist eine US amerikanische Singer Songwriterin. Ihr Musikstil wird meist als Folk respektive Folkpop oder in jüngerer Zeit (nun fast immer mit Band… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Dar — Dar, eine Partikel, welche so wohl allein, als auch in Zusammensetzungen gebraucht wird. 1. Allein, ist sie so wohl im Oberdeutschen, als Niedersächsischen für das Nebenwert des Ortes da üblich. Die Hochdeutschen haben sie in diesem Falle nicht,… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 3Dar asch-schahada — (arabisch: dār aš šahādah, wörtlich: „Gebiet des Glaubenszeugnis“) ist ein Neologismus im Islam, der von Tariq Ramadan eingeführt wurde. Der Begriff wird von der islamischen Orthodoxie strikt abgelehnt. Die dar asch Schahada bezeichnet einen der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Dār aš-šahādah — Dar asch Schahada (arabisch: dār aš šahādah, wörtlich: „Gebiet des Glaubenszeugnis“) ist ein Neologismus im Islam, der von Tariq Ramadan eingeführt wurde. Der Begriff wird von der islamischen Orthodoxie strikt abgelehnt. Die dar asch Schahada… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Dar asch-Schahada — (arabisch ‏دار الشهادة‎, DMG dār aš šahāda ‚Gebiet des Glaubenszeugnis‘) ist ein Neologismus im Islam, der von Tariq Ramadan eingeführt wurde. Der Begriff wird von der islamischen Orthodoxie strikt abgelehnt. Die dar asch Schahada… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6DAR Constitution Hall — in Washington, D.C. DAR Constitution Hall ist eine Konzerthalle in Washington, D.C. Sie wurde im Jahre 1929 durch die Töchter der Amerikanischen Revolution (DAR) erbaut, um dort ihren jährlichen Kongress abzuhalten, als die Memorial Continental… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Dar Sila — Das Sultanat Dar Sila (Dār Sīla) war eigenständig zwischen dem Reich von Wadai und Dār Fur, bis es nach 1916 endgültig in den Kolonialbesitz von Französisch Westafrika des Tschad eingegliedert wurde, wo 1999–2002 ein gleichnamiges Departement… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Dar al-Fonoun — Eingang zu Dar al Fonoun mit einer Inschrift aus Ferdosis Schahname هر که دانا بود ز دانش دل پیر برنا بود (Ta vānā Bo vad Har ke Dānā Bo vad Ze Dānesh De le Pír Bor nā Bo vad Mächtig ist der Wissende und Weisheit hält das Herz eines Alternden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Dar For — Bundesstaaten der Region Darfur Darfur (eigentlich Dar Fur, von arabisch ‏دار فور‎, „Land der Fur“) ist eine Region im Westen Sudans. Die Bezeichnung wird heute hauptsächlich zusammenfassend für das Gebiet der sudanesischen Bundesstaaten Gharb… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Dar Fur — Bundesstaaten der Region Darfur Darfur (eigentlich Dar Fur, von arabisch ‏دار فور‎, „Land der Fur“) ist eine Region im Westen Sudans. Die Bezeichnung wird heute hauptsächlich zusammenfassend für das Gebiet der sudanesischen Bundesstaaten Gharb… …

    Deutsch Wikipedia