daphnien

  • 1Daphnien — Daphnia Daphnia spec. Systematik Unterstamm: Krebstiere (Crustacea) Klasse: Kiemenfußkrebse (Branchiopoda) …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Daphnia — spec. Systematik Unterstamm: Krebstiere (Crustacea) Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Daphnia pulex — Daphnia Daphnia spec. Systematik Unterstamm: Krebstiere (Crustacea) Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Daphnientest — Als Daphnientest werden verschiedene Untersuchungen von Schadstoffen in Gewässern bzw. wässrigen Medien bezeichnet. Die zu den Kleinkrebsen gehörenden Tiere reagieren zum einen recht empfindlich auf Schadstoffe, da sie permanent große Mengen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Lebendfutter — Daphnia spec. Daphnien gehören zu dem häufig verfütterten Lebendfutter Als Fischfutter bezeichnet man Futter, das in Aquarien gehaltenen Fischen zur Ernährung angeboten wird. Im Handel ist getrocknetes, tiefgefrorenes und lebendes Futter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Zierfischfutter — Daphnia spec. Daphnien gehören zu dem häufig verfütterten Lebendfutter Als Fischfutter bezeichnet man Futter, das in Aquarien gehaltenen Fischen zur Ernährung angeboten wird. Im Handel ist getrocknetes, tiefgefrorenes und lebendes Futter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Ambystoma mexicanum — Axolotl Axolotl (Ambystoma mexicanum) Systematik Klasse: Lurche (Amphibia) …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Bioindikation — Ein Bioindikator, auch als Indikatorart, Zeigerart oder Indikatororganismus bezeichnet, ist eine Tier oder Pflanzenart, deren Inhaltsstoffe oder Vorkommen bzw. Fehlen in einem Lebensraum bestimmte Belastungen, sowie Standort und Umweltbedingungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 9CH2Cl2 — Strukturformel Allgemeines Name Dichlormethan Andere Namen Methylenchlorid Me …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Chaoboridae — Büschelmücken Büschelmücken (Chaoboridae) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Unterklasse …

    Deutsch Wikipedia