danzare

  • 21Antonio Cornazzano — (c. 1430 AD in Piacenza ndash; 1484 in Ferrara) was an Italian poet, writer, biographer, and dancing master. Antonio Cornazzano In the city of Piacenza, when the years of medieval culture still ruled most of Europe, Antonio Cornazzano was born in …

    Wikipedia

  • 22Ingrid Brainard — (November 10 1925 ndash; February 18 2000) was a dance historian, musicologist, and scholar who contributed significantly to the development of the fields of dance history in general, and early dance history in specific. She had a dance troupe,… …

    Wikipedia

  • 23Domenico da Piacenza — Domenico da Piacenza, auch Domenico da Ferrara (* um 1420; † um 1475) war ein italienischer Tanzmeister und Tanztheoretiker. Er war Ritter vom Orden zum Goldenen Sporn und nicht, wie man fälschlich in der Literatur findet, Ritter vom Goldenen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Reigen (Tanz) — Als Reigen (auch: Reien, Reihen, Reihentanz, aus altfranzösisch raie, „Tanz“) werden verschiedene Tänze bezeichnet, die von mehreren sich einheitlich bewegenden Tänzern gemeinsam geschritten oder gesprungen werden. Die Tänzer stehen dabei in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Saltarello — Bartolomeo Pinelli (1781 1835), Saltarello Der Saltarello ist ein lebhafter Tanz, der in Italien erstmals im 14. Jahrhundert erwähnt wird. Einige Saltarelli sind noch bekannt, aber frühe Tanzschritte sind unbekannt. Er ist nach seinem typischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Schautanz — Ballett, für viele der Inbegriff vollendeter Tanzkunst. Tanz (von italienisch danza, ursprünglicher althochdeutscher Begriff laikan/laikin) nennt man auf Musik ausgeführte Körperbewegungen. Tanzen ist ein Ritual, ein Brauchtum, eine darstellende… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Tanz — Ballett, für viele der Inbegriff vollendeter Tanzkunst Tanz (von italienisch: danza, ursprünglicher althochdeutscher Begriff: laikan/laikin) nennt man auf Musik ausgeführte Körperbewegungen. Tanzen ist ein Ritual, ein Brauchtum, eine darstellende …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Tanzen — Ballett, für viele der Inbegriff vollendeter Tanzkunst. Tanz (von italienisch danza, ursprünglicher althochdeutscher Begriff laikan/laikin) nennt man auf Musik ausgeführte Körperbewegungen. Tanzen ist ein Ritual, ein Brauchtum, eine darstellende… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Tanzform — Ballett, für viele der Inbegriff vollendeter Tanzkunst. Tanz (von italienisch danza, ursprünglicher althochdeutscher Begriff laikan/laikin) nennt man auf Musik ausgeführte Körperbewegungen. Tanzen ist ein Ritual, ein Brauchtum, eine darstellende… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Tänze — Ballett, für viele der Inbegriff vollendeter Tanzkunst. Tanz (von italienisch danza, ursprünglicher althochdeutscher Begriff laikan/laikin) nennt man auf Musik ausgeführte Körperbewegungen. Tanzen ist ein Ritual, ein Brauchtum, eine darstellende… …

    Deutsch Wikipedia