dann heißt es zahlemann und söhne

  • 1Zahlemann und Söhne —   Die Verbindung ist umgangssprachlich scherzhaft im Sinne von »Geld hergeben, eine Zahlung leisten« gebräuchlich: Wenn sie ihm draufkommen, was er alles an der Steuer vorbei eingenommen hat, dann heißt es aber Zahlemann und Söhne! Diese… …

    Universal-Lexikon

  • 2Zahlemann — Zah|le|mann: in der Verbindung Z. und Söhne (ugs. scherzh.; es muss [viel] gezahlt werden; scherzh. Nachahmung von [früher üblichen] Firmennamen: wenn sie dich mit diesem Tempo blitzen, dann [heißt es] aber Z. und Söhne!) * * * Zah|le|mann: in… …

    Universal-Lexikon