dankgebet

  • 121Pessachlamm — Pessach (hebräisch: פסח,aramäisch Pas cha, deutsch „Vorüberschreiten“) gehört zu den zentralen Festen des Judentums. Es erinnert an den Auszug aus Ägypten, also die Befreiung der Israeliten aus der dortigen Sklaverei, mit der sie nach dem Tanach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Pessah — Pessach (hebräisch: פסח,aramäisch Pas cha, deutsch „Vorüberschreiten“) gehört zu den zentralen Festen des Judentums. Es erinnert an den Auszug aus Ägypten, also die Befreiung der Israeliten aus der dortigen Sklaverei, mit der sie nach dem Tanach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Proprium (Liturgie) — Als Proprium (lat.: „das Eigene“, „das Wesentliche“) werden die nach dem Kirchenjahr (de tempore) oder Anlass wechselnden Elemente des christlichen Gottesdienstes bezeichnet. Im Unterschied dazu umfasst das Ordinarium die gleichbleibenden Teile… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Proprium Missae — Als Proprium (lat.: das Eigene; das Wesentliche) werden die, im Unterschied zum Ordinarium, jeden Sonntag bzw. nach dem Kirchenjahr (de tempore) wechselnden Elemente des Gottesdienstes bezeichnet. Das Proprium in der römisch katholischen Messe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Proslogion — Das Proslogion ist ein von Anselm von Canterbury in der Frühscholastik 1077/78 verfasstes Werk. Es gilt als das erste Werk, das einen ontologischen Gottesbeweis enthält, und erlangte deshalb größere philosophiegeschichtliche Bedeutung.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Rienzi — Werkdaten Titel: Rienzi, der letzte der Tribunen Originalsprache: deutsch Musik: Richard Wagner Libretto: Richard Wagner Literarische …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Rienzi, der letzte der Tribunen — Werkdaten Titel: Rienzi, der letzte der Tribunen Originalsprache: deutsch Musik: Richard Wagner Libretto: Richard Wagner Literarische Vorlage: Rienzi, the Last of the Roman Tribunes, Roman von …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Ritus Romanus — Als Römischer Ritus wird die seit der Spätantike in Rom gefeierte Liturgie bezeichnet, die Heilige Messe, die Feier der Sakramente und Sakramentalien sowie die Feier des Stundengebets, der Feste und geprägten Zeiten der römisch katholischen… …

    Deutsch Wikipedia