danaer

  • 41Störe meine Kreise nicht! — My Inhaltsverzeichnis 1 Μαιευτική τέχνη …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Thrakische Mythologie — Thrakische Kunst. Rhyton aus dem Goldschatz von Panagjurischte Thrakischer Reiter Die Thraker waren ein indogermanisches …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Turiša — Die Tyrsener waren in der antiken griechischen Sage und Geschichtsschreibung ein im Bereich des nordwestlichen Kleinasien angesiedeltes Volk. Einer in der Antike und auch bis heute verbreiteten Auffassung zufolge waren sie mit den Etruskern eng… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Festīvi — (Buntflügelige Danaer), Abtheilung der Tagschmetterlinge, s. Danaer …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 45Argos [1] — Argos (Argolis, Argeia), Landschaft des Peloponnes, begriff ursprünglich nur das Gebiet der Stadt A., die rings von Bergen umgebene Talebene des Inachos; unter römischer Herrschaft verstand man darunter auch die ins Vorgebirge Skyltäon… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 46Keltiade — Die Keltiade (auch: Keltia Zyklus) ist eine achtbändige Fantasyreihe der US amerikanischen Autorin Patricia Kennealy Morrison. In ihr wird die Geschichte eines keltischen Sternenreiches beschrieben, welches von keltischen Auswanderern der Erde im …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Danaergeschenk — Es ist ein Danaergeschenk: es ist eine verdächtige Gabe, die zwar Vorteile verspricht, aber auch eine unbekannte, tödliche Gefahr in sich bergen kann.{{ppd}}    Die Redensart bezieht sich auf den Warnruf des Laokoon, der von den Trojanern nicht… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 48Danaergeschenk — Da|na|er|ge|schenk das; [e]s, e <nach lat. Danaum fatale munus (Seneca, nach Vergil, Äneis II, 49) »verhängnisvolles Geschenk der Danaer«; Danaer aus gr. Danaoí, einer Bez. Homers für die Griechen> etwas, was sich im Nachhinein für den, der …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 49Danaergeschenk — Sn unheilbringendes Geschenk erw. bildg. (19. Jh.) Onomastische Bildung. Wohl nach l. Danaum fātāle mūnus das unheilvolle Geschenk der Danaer bei Seneca gebildet, in Anspielung auf Vergil Aeneis II,49 (Quidquid id est, timeo Danaōs et dōna… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 50Achaier — Die Achaier (griechisch Ἀχαιοί) oder Achäer waren ein griechischer Stamm, der in der Landschaft Achaia im Nordwesten der Peloponnes lebte und dort einige Städte gründete. In Homers Epen steht die Bezeichnung neben Danaer und Argiver für die… …

    Deutsch Wikipedia