danach kommen

  • 41Yung-lo — Yongle (chin. 永樂 / 永乐, Yǒnglè, W. G. Yung lo; * 2. Mai 1360 in Nanjing; † 12. August 1424 in Yumuchuan, Innere Mongolei) war der dritte chinesische Kaiser der Ming Dynastie und regierte seit dem 17. Juli 1402 das Kaiserreich. Sein Geburtsname war …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Yung Lo — Yongle (chin. 永樂 / 永乐, Yǒnglè, W. G. Yung lo; * 2. Mai 1360 in Nanjing; † 12. August 1424 in Yumuchuan, Innere Mongolei) war der dritte chinesische Kaiser der Ming Dynastie und regierte seit dem 17. Juli 1402 das Kaiserreich. Sein Geburtsname war …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Zhu Di — Yongle (chin. 永樂 / 永乐, Yǒnglè, W. G. Yung lo; * 2. Mai 1360 in Nanjing; † 12. August 1424 in Yumuchuan, Innere Mongolei) war der dritte chinesische Kaiser der Ming Dynastie und regierte seit dem 17. Juli 1402 das Kaiserreich. Sein Geburtsname war …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Chasing Pavements — Adele Veröffentlichung 11. Januar 2008 Länge 3:30 Genre(s) Soul, Blues, Pop Autor(en) Adele …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Fliegerische Ausbildung (Bundeswehr) — Militärluftfahrzeugführerschein mit Beiblatt Die Ausbildung zum Militärluftfahrzeugführer umfasst mehrere Stationen vom Auswahlverfahren, über die militärischen Lehrgänge bis hin zur eigentlichen fliegerischen Ausbildung. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Les Misérables (1998) — Filmdaten Deutscher Titel Les Misérables Produktionsland Großbritannien, Deutschland, USA …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Green Flaggs — Eine Gruppe Hererofrauen Die Herero (ursprünglich Mbandu genannt) sind ein die Bantusprache Herero sprechendes afrikanisches Hirtenvolk von heute etwa 120.000 Menschen. Die Mehrheit von ihnen lebt in Namibia, einige auch in Botsuana und Angola.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Herero — Eine Gruppe Hererofrauen in Namibia Die Herero (ursprünglich Mbandu genannt) sind ein die Bantusprache Herero sprechendes afrikanisches Hirtenvolk von heute etwa 120.000 Menschen. Die Mehrheit von ihnen lebt in Namibia, einige auch in Botsuana… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Hereros — Eine Gruppe Hererofrauen Die Herero (ursprünglich Mbandu genannt) sind ein die Bantusprache Herero sprechendes afrikanisches Hirtenvolk von heute etwa 120.000 Menschen. Die Mehrheit von ihnen lebt in Namibia, einige auch in Botsuana und Angola.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Kahitjene — Eine Gruppe Hererofrauen Die Herero (ursprünglich Mbandu genannt) sind ein die Bantusprache Herero sprechendes afrikanisches Hirtenvolk von heute etwa 120.000 Menschen. Die Mehrheit von ihnen lebt in Namibia, einige auch in Botsuana und Angola.… …

    Deutsch Wikipedia