dampfparameter

  • 11Sattwasser — Siedendes Wasser, Dampfblasen und teilkondensierter Wasserdampf Wasserdampf In der Umgangssprache versteht man unter Wasserdampf meist die sichtbare …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Trockendampf — Siedendes Wasser, Dampfblasen und teilkondensierter Wasserdampf Wasserdampf In der Umgangssprache versteht man unter Wasserdampf meist die sichtbare …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Wasserdampf — Siedendes Wasser, Dampfblasen und teilkondensierter Wasserdampf …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Wasserdampftafel — Siedendes Wasser, Dampfblasen und teilkondensierter Wasserdampf Wasserdampf In der Umgangssprache versteht man unter Wasserdampf meist die sichtbare …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Kohlekraftwerk — Koh|le|kraft|werk 〈n. 11〉 Kraftwerk, in dem durch die Verbrennung von Kohle Wasser verdampft wird, welches zur Energiegewinnung Generatoren antreibt * * * Koh|le|kraft|werk, das: Kraftwerk, in dem Kohle in Strom umgewandelt wird. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 16Feuerung: Wärmeerzeugung durch Verbrennung —   Jede Feuerungsanlage erzeugt Wärme. Als Energielieferanten dienen in erster Linie Kohle, Erdöl und Erdgas, aber auch Biomasse wie Holz oder Stroh. Für gasförmige und flüssige Brennstoffe gibt es viele verschiedene Brennertypen. Sie alle sollen… …

    Universal-Lexikon