dampfheizung

  • 111BBÖ 1/s.0 — kkStB 1/s.0 BBÖ 1/s.0 Nummerierung: kkStB 1/s.001 BBÖ 1/s.001 Anzahl: 1 Hersteller: Maschinenfabrik Komarek Baujahr(e): 1903 Ausmusterung: 1926 Achsformel: A1 n2v Spurweite: 760 mm Fester Radstand …

    Deutsch Wikipedia

  • 112BBÖ 100 — kkStB 100 / BBÖ 100 Nummerierung: 100.01 Anzahl: 1 Hersteller: Lokomotivfabrik Floridsdorf Baujahr(e): 1911 Ausmusterung: 1928 Achsformel: 1F h4v Spurweite: 1.435 mm …

    Deutsch Wikipedia

  • 113BBÖ 189 — Umbau aus kkStB Gv / kkStB 189 / BBÖ 189 Nummerierung: ex Gv 1–4, kkStB 189.01–04, BBÖ 189.01–04 Anzahl: 4 Hersteller: Krauss/Linz Baujahr(e): 1895–1899 / Umbau 1903 Ausmusterung: 1953 Achsformel: 1B n2vt Spurweit …

    Deutsch Wikipedia

  • 114BBÖ 196 — StEG II 591–593 / StEG IVa / StEG 330 / kkStB 196 / BBÖ 196 Nummerierung: StEG IVa  591–593 StEG 33001–33003 kkStB 196.01–03 BBÖ 196.01–02 Anzahl: 3 Hersteller: Maschinenfabrik Christian Hagans Baujahr(e): 1883 Ausmusterung: 1928 Achsformel: C… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115BBÖ 2041/s — ÖBB 2091 Nummerierung: BBÖ: 2041/s.01–07 ÖBB: 2091.01–12 Anzahl: 12 Hersteller: Simmering/Wien, Siemens Schuckert/ …

    Deutsch Wikipedia

  • 116BBÖ 280 — kkStB 280 / BBÖ 280 / SB 280 / FS 478 / JDŽ 07 16–17 Anzahl: 3 (kkStB), 5 (SB) Hersteller: Lokomotivfabrik der StEG (kkStB), Lokomotivfabrik Floridsdorf (SB) Baujahr(e): 1906/07 (kkStB), 1908/1911 (SB) Ausmusterung: 1931 (kkStB) Achsformel: 1E… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117BBÖ 393 — StEG II 621–651 / StEG IVd / StEG 30 / MÁV TIIIa MÁV 369 / kkStB 393 / BBÖ 393 / ČSD 311.5 Nummerierung: StEG IVd 621–651 StEG 3001–3015 MÁV TIIIa 3201−3216 MÁV TIIIa 3901–3916 MÁV TIIIa 3961–3976 MÁV 369,001−016 kkStB 393.01–15 BBÖ 393.01–15… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118BBÖ 394 — SB 32d / MÁV 361 / JDŽ 151 / BBÖ 394 / GKB Nummerierung: SB 32d 1801–1822, BBÖ 394.01–08, GKB 1816, 1819, 1821–1822, Sulmtalbahn 1–2, JDŽ 151 001–019 Anzahl: SB: 37 BBÖ: 8 GKB: 6 (von BBÖ, Sulmtalbahn) MÁV: 3 JDŽ: 19 Hersteller: Floridsdorf,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119BBÖ 494 — Mühlkreisbahn „UHRFAHR“, ... / kkStB 494 / BBÖ 494 Nummerierung: kkStB 494.61–65, BBÖ 494.61–65 Anzahl: 5 Hersteller: Krauss/Linz Baujahr(e): 1888 Ausmusterung: 1932 Achsformel: C n2t Spurweite …

    Deutsch Wikipedia

  • 120BBÖ 594 — SB 32d1 / BBÖ 594 / GKB 1851–1852 Nummerierung: SB 32d1 1851–1852, BBÖ 594.01, GKB 1851–1852 Anzahl: SB: 2 BBÖ: 1 GKB: 2 (von SB, BBÖ) Hersteller: Krauss/Linz Baujahr(e): 1898 Ausmusterung: bis 1976 Achsformel …

    Deutsch Wikipedia