dampfheizung

  • 101Evangelische Kirche Wilnsdorf — Evangelische Kirche in Wilnsdorf Die Evangelische Kirche in Wilnsdorf ist ein Kirchengebäude in Wilnsdorf und die Hauptkirche der bis Ende 2010 bestandenen evangelischen Kirchengemeinde Wilnsdorf. Seit 1. Januar 2011 ist die Gemeinde Teil der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Haus Hohe Straße 30 (Coburg) — Ostfassade Westfassade …

    Deutsch Wikipedia

  • 103ÖBB 5046 — ÖBB 5146 Nummerierung: 5046.01–02, 04, 12–14, 106–111, 115–117, 203, 205 5146.04, 06, 101–103, 107–108, 205 Anzahl: 25 Hersteller: SGP Baujahr(e) …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Heizung — Aufheizung; Erwärmung; Heizkörper; Radiator * * * Hei|zung [ hai̮ts̮ʊŋ], die; , en: Anlage, Gerät zum Beheizen von Räumen: die Heizung anstellen, wärmer stellen, ausstellen, abdrehen, andrehen, anmachen, ausmachen. Zus.: Fußbodenheizung,… …

    Universal-Lexikon

  • 105Niederdruckheizung — Nie|der|druck|hei|zung, die: mit Niederdruck betriebene Dampfheizung. * * * Nie|der|druck|hei|zung, die: mit Niederdruck betriebene Dampfheizung …

    Universal-Lexikon

  • 106Alfred Hitchcock — Alfred Hitchcock, Fotografie von Jack Mitchell Sir Alfred Joseph Hitchcock, KBE,[1] (* 13. August 1899 in Leytonstone; † 29. April 1980 in Los Angeles) war ein britischer …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Alfredushaus — in Essen vor Juli 1910 Das Alfredushaus in Essen Altstadt war das Vereinshaus des 1870 gegründeten Christlichen Arbeitervereins. Der Verein hatte vielfältige Funktionen für seine Mitglieder, insbesondere diente er der Interessenvertretung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Austauschbauart — Ab Mitte der 1920er Jahre begann die Deutsche Reichsbahn, im Sinne des Austauschbaus auf eine größere Anzahl genormter Teile zu achten. Dabei sollten durch geringe Fertigungstoleranzen möglichst viele Teile innerhalb und zwischen den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109BAM G 3/3 — G 3/3 Nummerierung: BAM 1 4+6, MOB 1+2, JS 901 910 Anzahl: 16 Hersteller: SLM Baujahr(e): 1889 1903 Ausmusterung: ab 1906 …

    Deutsch Wikipedia

  • 110BBÖ 1.1 — kkStB 1.1 / BBÖ 1.1 Nummerierung: kkStB 1.101 BBÖ 1.101 Anzahl: 1 Hersteller: Komarek Baujahr(e): 1906 Ausmusterung: 1925 Achsformel: A1 n2v Spurweite: 1435 mm Fester Radstand …

    Deutsch Wikipedia