dampfentnahme

  • 11Dampfraum — Dampfraum, der im Kessel vom Wasser nicht eingenommene Teil. Bei regelmäßiger Dampfentnahme ist die Größe des Dampfraumes von untergeordneter Bedeutung und gewährt derselbe alsdann nur dem Dampf Zeit zur Ausscheidung des etwa mitgerissenen… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 12Dampfkessel — (steam boilers; chaudières à vapeur; caldaie a vapore) sind Gefäße zur Erzeugung von Dampf, dessen Spannung größer ist als jene der Atmosphäre. I. Allgemeines; II. Arten von D.; a) Lokomotivkessel; b) D. für Werkstättenbetriebe, Beleuchtungs und… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 13Dampferzeuger — Dạmpf|er|zeu|ger 〈m. 3〉 Anordnung von Gefäßen zur Erzeugung von Wasserdampf für Betriebs od. Wärmezwecke; Sy Dampfkessel * * * Dạmpf|er|zeu|ger, der: Dampfkessel. * * * Dampf|erzeuger,   Dampfkessel, Anlage zur Erzeugung von Dampf (meist… …

    Universal-Lexikon

  • 14DRG-Baureihe 99.710 — Als Bauart Preußische T 31 wurden verschiedene dreiachsige Schmalspurlokomotiven bezeichnet, die bei der Verstaatlichung thüringischer Meterspurbahnen und der oberschlesischen Schmalspurbahnen (Spurweite 785 mm) übernommen worden waren.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15FS 100 — SFM 1–34 RA 1–26, RM 7–14 FS 100 Nummerierung: SFM 1–34 RA 1–26 RM 7–14 FS 1001–1012 Anzahl: SFM: 34 RA: 26 (von SFM) RM: 8 (von SFM) FS: 12 (von RA und RM) Hersteller: Cail/Paris, Pietrarsa Baujahr(e): 1863–1867 Achsformel: 1A1 n2 Spurweite …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Gas-und-Dampf-Kombikraftwerk — Ein Gas und Dampf Kombikraftwerk oder Gas und Dampfturbinen Kraftwerk (kurz GuD Kraftwerk) ist ein Kraftwerk, in dem die Prinzipien eines Gasturbinenkraftwerkes und eines Dampfkraftwerkes kombiniert werden. Eine Gasturbine dient dabei als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Hunslet Alice Class — Hunslet Alice Class, Small Quarry Class u.a. Anzahl: 21 Hersteller: Hunslet Baujahr(e): 1886–1905 Ausm …

    Deutsch Wikipedia

  • 18LAG Nr. 63 — Als Bauart Preußische T 31 wurden verschiedene dreiachsige Schmalspurlokomotiven bezeichnet, die bei der Verstaatlichung thüringischer Meterspurbahnen und der oberschlesischen Schmalspurbahnen (Spurweite 785 mm) übernommen worden waren.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Läutewerk (Eisenbahn) — Das Läutewerk ist seit der Erfindung der Eisenbahn ein wesentliches Instrument zur Signalisierung bestimmter Informationen, insbesondere zur Warnung vor Gefahren, aber auch zur Bekanntgabe des Eintreffens von Zügen. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Preußische T 31 — Als Bauart Preußische T 31 wurden verschiedene dreiachsige Schmalspurlokomotiven bezeichnet, die bei der Verstaatlichung thüringischer Meterspurbahnen und der oberschlesischen Schmalspurbahnen (Spurweite 785 mm) übernommen worden waren.… …

    Deutsch Wikipedia