dammartiges bauwerk mit

  • 1Mole — dammartiges Bauwerk mit Verbindung zum Ufer zum Schutz eines Hafens oder einer Hafeneinfahrt, z. B. gegen Wellen, Strömung, Versandung …

    Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • 2Buhne — Holzbuhne am Jadebusen bei Wilhelmshaven …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Nebeljungenstreich — Grenze des Herzogtums Nassau (oben) mit dem Großherzogtum Hessen (unten) zwischen Mainz und Biebrich. Der Damm (rote Linie) versperrte das Biebricher Fahrwasser rheinaufwärts und zwang zum Befahren der südlichen Rheinseite. Als Mainzer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Bühne — Szene; Podium; Dachboden; Speicher; Boden * * * Buh|ne [ bu:nə], die; , n: quer in einen Fluss oder ins Meer gebauter Damm, der das Ufer schützen soll: die Buhnen müssen erneuert werden. * * * Buh|ne 〈f. 19〉 dammartiger Küsten od. Ufervorbau aus… …

    Universal-Lexikon

  • 5Lahnung — Lah|nung 〈f. 20; Wasserbau〉 niedriger Damm im Watt aus zwei Pfahlreihen mit zwischenliegendem Buschwerk, der als Schlickfänger zum Küstenschutz u. zur Landgewinnung dient * * * Lah|nung, die; , en [aus dem Niederd., zu mniederd. lāne = schmaler… …

    Universal-Lexikon