damentuch

  • 1Damentuch — Damentuch, so v.w. Drap de Dames …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2Damentuch — Damentuch, leichtes seines Wollentuch (1 m von 130 cm Breite wiegt ca. 300 g) mit 28 Ketten und 32 Schußfäden auf 1 cm, Kette u. Schuß Streichgarn 22,000 m auf 1 kg, Bindung dreischäftiger Köper, auch mit 23/17 Fäden auf 1 cm mit Nr. 42… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 3Damentuch — Damentuch, leichteres Streichgarngewebe, wie die eigentlichen Wolltuche gewalkt, gerauht und geschert …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 4Drap — (fr., spr. Drah), 1) Gewebe; bes. 2) Tuch; D. croisée (spr. D. kroasch), geköperte Tücher; D. d Abbéville (spr. D. d Abbewill), französische leichte Tücher, bes. in Abbeville gemacht; die besten sind D. fin (spr. D. feng), D. de castor, D. royale …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 5Drap — (franz., spr. dra; Drapé), Wollentuch, auch tuchartig appretierter Kammgarnstoff; D. croisé, Köpertuch; D. de dames, Damentuch (s. d.); D. d or und D. d argent, Gold und Silberbrokat; D. de soie, lederartiger geköperter Seidenstoff; D. cuir,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 6Halbtuch — (Damentuch, Sommertuch), dünne, leichte Tuchstoffe aus seiner Wolle, nicht fest gewalkt, aber sorgfältig appretiert, sind von den geköperten und gemusterten Stoffen ziemlich verdrängt …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 7Halbwollentuch — Halbwollentuch, Damentuch aus Baumwollkette und Streichgarnschuß mit 14–16 Fäden auf 1 cm, gewalkt, gerauht und geschoren …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 8Lady-Coating — (engl., spr. lēdĭ kōting), seiner leichter Fries, eine Art Damentuch …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 9Petit draps — (franz., spr. p ti drá, »leichterer Wollenstoff, Damentuch«), unter petit draperie versteht man in Frankreich die einfachen und geköperten leichten Wollenstoffe, wie Berkan, Kamelott, Serge, Merino …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 10Trikot — (franz. tricot, spr. kō), ursprünglich aus Seide, Wolle oder Baumwolle gewirkte Beinkleider und Jacken für Schauspieler etc.; dann auf dem Rundstuhl gefertigte, nach Art des Tuches gewalkte und geschorne Gewebe, die eine Art leichtes Sommer oder… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon