dalmatische küste

  • 21Dalmatien [2] — Dalmatien (Gesch.). D. wurde in der ältesten Zeit zu Thracien u. Scythien gerechnet u. war den Griechen wenig bekannt. Ehe es die Römer kennen lernten, waren die Dalmătä, ein thracischer od. slawischer Volksstamm, eingewandert; um 184 v. Chr.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 22Frühe Geschichte Kroatiens — Die Artikel Geschichte Kroatiens und Frühe Geschichte Kroatiens überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Handelsmarine (Österreich) — National und Seeflagge Österreichs Vexillologisches Symbol …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Herekino — Herekino …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Ragusäisch — Ragusäisch, nach Ragusa, dem romanischen Namen der Stadt Dubrovnik im heutigen Kroatien, im äußersten Süden der kroatischen Küste ist eine heute ausgestorbene Sprache. Ragusäisch wird linguistisch zumeist dem Dalmat(in)ischen untergeordnet, einer …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Republik Ragusa — Republik Ragusa …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Schifffahrt in Österreich — National und Seeflagge Österreichs Vexillologisches Symbol …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Kroatien-Slawonien — (kroat. Hrvatskai Slavonija, magyar. Horvát Szlavonország, spr. hórwāt ßláwōnórßāg), Königreich, das mit der ehemaligen kroatisch slawonischen Militärgrenze einen Bestandteil der Länder der ungarischen Krone bildet (s. die Karten »Österreich… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon