dallo a me!

  • 101Marco Travaglio — Travaglio Marco Travaglio (* 13. Oktober 1964 in Turin) ist ein italienischer Journalist, Publizist und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Marracci — P. Ludovico Marracci O.M.D. Ludovico Marracci (* 6. Oktober 1612 in Torcigliano di Camaiore (bei Lucca); † 5. Februar 1700 in Rom) war ein katholischer Priester, Theologe und Übersetzer, welcher 1691 1698 eine wegen ihrer Genauigkeit in Europa… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Massimo Cacciari — Massimo Cacciari, 2008 anlässlich einer historischen Regatta in Amalfi Massimo Cacciari (* 5. Juni 1944 in Venedig) ist ein italienischer Philosoph und war von 1993 bis 2000 und von 2005 bis 2010 Bürgermeister von Venedig. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Namenszusatz — Namenszusätze sind vor oder hinter dem Namen einer Person, einer geographischen Bezeichnung oder einer Sache vermerkte Beifügungen. Nachstehende Formen sind als Beispiele dargestellt: Inhaltsverzeichnis 1 Personen 1.1 Ursprüngliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Paul Hubschmid — (* 20. Juli 1917 in Aarau; † 1. Januar 2002 in Berlin) war ein Schweizer Film und Theaterschauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Pietra di Bismantova — Die Pietra von der Fraktion Croce bei Castelnovo ne Monti aus gesehen …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Scobag — Privatbank AG Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1968 Unternehme …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Scobag Privatbank — AG Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1968 Sitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Árpád Weisz — Árpád Weisz, in Italien auch Árpád Veisz (* 16. April 1896 in Solt, Österreich Ungarn; † 31. Jänner 1944 in Auschwitz, Deutsches Reich), war ein ungarischer Fußballspieler und späterer Fußballtrainer. Mit drei Meistertiteln zählt er zu den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Achille Costa — Pour les articles homonymes, voir Costa. Achille Costa Achille Costa est un entomologiste italien, né le 10 août 1823 …

    Wikipédia en Français