dahin sein

  • 81Stammliste von Reuß — Regenten und Linien des Hauses Reuß Vögte und Herren von Weida Herren zu Weida Erkenbert I. (* um 1090; † um 1163/69) Heinrich I. Probus (* um 1122; † um 1193) Vögte von Weida (1193–1427) Heinrich II., der Reiche (1193–1209) (* um 1164/65; † um… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Oberbau — (permanent way; superstructure; armamento). Einteilung: A. Die Schienen. I. Baustoff, Herstellung, Behandlung. II. Gestalt der Schienen. III. Schienenlänge. IV. Verteilung der Schwellen. – B. Die Unterlagen und die Befestigung der Schienen. I.… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 83Bob Dylan — auf dem Azkena Rock Festival, 26. Juni 2010 Bob Dylan [ˈdɪlən] (* 24. Mai 1941 in Duluth, Minnesota; eigentlich Robert Allen Zimmerman) ist ein US amerikanischer Folk un …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Bobby Zimmermann — Bob Dylan 1996 in Stockholm Bob Dylan [bɑːb ˈdɪlən] (* 24. Mai 1941 in Duluth, Minnesota, als Robert Allen Zimmerman) ist ein US amerikanischer Folk und Rockmusiker, Maler und Di …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Robert Allen Zimmerman — Bob Dylan 1996 in Stockholm Bob Dylan [bɑːb ˈdɪlən] (* 24. Mai 1941 in Duluth, Minnesota, als Robert Allen Zimmerman) ist ein US amerikanischer Folk und Rockmusiker, Maler und Di …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Robert Allen Zimmermann — Bob Dylan 1996 in Stockholm Bob Dylan [bɑːb ˈdɪlən] (* 24. Mai 1941 in Duluth, Minnesota, als Robert Allen Zimmerman) ist ein US amerikanischer Folk und Rockmusiker, Maler und Di …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Westerhüsen — Lage Westerhüsens in Magdeburg …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Walachei [2] — Walachei (Gesch.). Die jetzige W. war im Alterthum der südliche Theil von Dacien, welches Land 106 n. Chr römische Provinz wurde u. es blieb, bis Kaiser Aurelian 273 es aufgab, s.u. Dacien. Darauf zogen Westgothen in der W. ein, im 4. Jahrh. nach …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 89Großbritannien [2] — Großbritannien (Gesch.). I. Von der Erhebung des Hauses Hannover auf den englischen Thron bis zu den Französischen Revolutionkriegen 1714–1793. Im Jahre 1707 waren die Reiche England u. Schottland durch einen Parlamentsbeschluß unter dem Namen G …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 90Jüdische Literatur — Jüdische Literatur. Die I. L., die man auch, aber unpassend, Rabbinische Literatur nennt, beginnt in demselben Zeitalter, in welchem der Übergang des Hebraismus in das Judenthum (s.d.) stattfand. Auf der Hebräischen Literatur (s.d.) wurzelnd u.… …

    Pierer's Universal-Lexikon