dafürhalten

  • 91Wald — Ein Rotbuchenwald im nördlichen Teil Seelands, Dänemark. Bli …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Waldgebiet — Rotbuchenwald Ein Wald ist ein in Schichten aufgebautes Ökosystem, das dauerhaft mit Gehölzen wie Bäumen bewachsen ist. Die Ernährungs und Landwirtschaftsorganisation der UNO (FAO) spricht von Wald, wenn die Bäume in winterkalten Gebieten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Wälder — Rotbuchenwald Ein Wald ist ein in Schichten aufgebautes Ökosystem, das dauerhaft mit Gehölzen wie Bäumen bewachsen ist. Die Ernährungs und Landwirtschaftsorganisation der UNO (FAO) spricht von Wald, wenn die Bäume in winterkalten Gebieten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Zhuang Zhou — Zhuāngzǐ (chin. 莊子 / 庄子, W. G. Chuang tzu; ca. 365 290 v. Chr.) bedeutet „Meister Zhuang“. Sein persönlicher Name war Zhuāngzhōu (chin. 莊周 / 庄周). Zhuangzi war ein chinesischer Philosoph und Dichter. In der deutschen Transkription ist er auch als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Zhuang Zi — Zhuāngzǐ (chin. 莊子 / 庄子, W. G. Chuang tzu; ca. 365 290 v. Chr.) bedeutet „Meister Zhuang“. Sein persönlicher Name war Zhuāngzhōu (chin. 莊周 / 庄周). Zhuangzi war ein chinesischer Philosoph und Dichter. In der deutschen Transkription ist er auch als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Zhuang zi — Zhuāngzǐ (chin. 莊子 / 庄子, W. G. Chuang tzu; ca. 365 290 v. Chr.) bedeutet „Meister Zhuang“. Sein persönlicher Name war Zhuāngzhōu (chin. 莊周 / 庄周). Zhuangzi war ein chinesischer Philosoph und Dichter. In der deutschen Transkription ist er auch als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Zhuangzi — Zhuāngzǐ (chinesisch 莊子 / 庄子, W. G. Chuang tzu; * um 365 v. Chr.; † 290 v. Chr.) bedeutet „Meister Zhuang“. Sein persönlicher Name war Zhuāngzhōu (chinesisch 莊周 / 庄周). Zhuangzi war ein chinesischer Philosoph und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Putatĭon — (v. lat.), die Meinung, das Dafürhalten. Daher Putatīv, vermeint. Putative Ehe, vermeinte Ehe, wenn einer od. beide Ehegatten nicht wußten, daß der Eingehung ihrer Ehe ein gesetzliches Hinderniß entgegenstand. Diese Ehe gilt bis zur Trennung als… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 99Halt — Halt, 1) Commandowort, um den Truppen anzudeuten, augenblicklich still zu stehen; 2) Zeichen, anzuhalten od. zu stehen; 3) (Reitk.), das schulgerechte Anziehen des Zügels; 4) (Musik), so v.w. Fermate; 5) (Bergb.), so v.w. Gehalt 2); 6) (Halter),… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 100Kostüm — (ital. costume, franz. costume, hierzu die Tafeln »Kostüme I III«, mit Textblatt), in allgemeinster Bedeutung das den verschiedenen Geschichtsepochen, Ländern, Ständen etc. Eigentümliche und Allgemeinübliche in Tracht, Sitten und Gebräuchen;… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon