dafürhalten

  • 111Maria von Mörl (94) — 94Maria von Mörl (11. Januar). Am 11. Jan. 1868 starb zu Kaltern in Tyrol die schon im Leben vielfach wie eine Heilige gepriesene Jungfrau Maria von Mörl, von welcher es nach einer gütigen Zuschrift ihres Seelsorgers, des derzeitigen Pfarrers und …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 112Deutsche Literatur und Wissenschaft — Deutsche Literatur und Wissenschaft. Die verschiedenen Perioden derselben werden wie bei allen andern Völkern durch die Schicksale der Nation bestimmt. Vor Karl d. Gr. gab es keine deutsche Nation, sondern nur germanische Stämme, deßwegen kann… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 113Alpen-Donau.info — www.alpen donau.info Kommerziell Nein Beschreibung Rechtsextreme Website Registrierung Nein Sprachen Deutsch …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Altes katholisches Pfarrhaus (Affaltrach) — Das alte katholische Pfarrhaus in Affaltrach ist ein historisches Fachwerkgebäude von 1832 bei der Pfarrkirche St. Johann. Wie bereits ein Vorgängerbau diente es bis 1983 als katholisches Pfarrhaus, danach wurde es von der evangelischen Gemeinde… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Avida (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Avida Produktionsland Frankreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Chablis (Weinbaugebiet) — Das Weinbaugebiet Chablis Das Weinbaugebiet Chablis ist das nördlichste der offiziell von der INAO anerkannten Weinbaugebiete der Region Burgund. Der Name war insbesondere in den 1970er und 1980er Jahren sehr bekannt und galt in dieser Zeit als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Die andere Seite der Stille — ist ein zuerst 2002 auf Englisch von André Brink unter dem Titel „The Other Side of Silence“ veröffentlichter und 2008 auf Deutsch im Berliner Osburg Verlag erschienener Roman. Er erzählt die Geschichte der Hanna X., die sich 1902 in Bremen zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Xaver Stärfel — Franz Stofel im August 1945 Xaver Stärfel alias Franz Stofel[1] (* 5. Oktober 1915 in Heinberg; † 13. Dezember 1945 in Hameln) war ein deutscher SS Hauptscharführer[2] …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Ōta Hisa — Madame Hanako (vermutlich im Ronacher, Wien) Sport Salon, Wien, 4. April 1908 Ōta Hisa (jap. 大田 ひさ; * 7. Mai 1868 im Nakashima gun, Provinz Owari (heute: Präfektur Aichi); † 2. April 1945 in der …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Hermann Mattheiß — Hermann Mattheiß. Hermann Mattheiß (* 18. Juli 1893 in Ludwigsthal; † 1. Juli 1934 in Ellwangen) war ein deutscher Politiker (NSDAP) und Polizist. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia