dactyliotheca

  • 21Крист Иоанн Фридрих — Иоанн Фридрих Крист (Christ; 1700 1756) гуманист, профессор в Лейпциге. Первый из германских университетских преподавателей истории древнего искусства, основатель археологии искусства в Германии. Оказал влияние на Гейне, Лессинга и Винкельманна.… …

    Википедия

  • 22Schlichtegroll — Schlichtegroll, 1) Adolf Heinrich Friedrich, geb. 1785 in Waltershausen bei Gotha, wurde 1797 in Gotha Lehrer, später Professor am Gymnasium, legte 1800 diese Stelle nieder, wurde 1802 Bibliothekar, 1807 Director u. Generalsecretär der Akademie… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 23Stosch [2] — Stosch, 1) Philipp, Baron von S., geb. 22. März 1691 in Küstrin, studirte Theologie u. Numismatik in Frankfurt a/O, ging 1710 nach dem Haag, wo sein Onkel, von Schmettau, preußischer Gesandter war, dann nach England, 1713 nach Paris u. 1714 nach… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 24Lippert — Lippert, 1) Phil. Dan., geb. 1702 in Meißen, Glaser; arbeitete einige Jahre bei der Porzellanfabrik in Mrißen, wurde hierauf Lehrer in Dresden, 1764 Professor der Antiken bei der Kunstakademie u. st. 1785. Er machte zuerst dauerhafte Abdrücke der …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 25Christ — Christ, 1) Johann Friedrich, Humanist, geb. im April 1700 in Koburg, gest. 3. Sept. 1756 in Leipzig, studierte seit 1720 in Jena, war dann Hofmeister junger Adliger und wurde 1731 außerordentlicher Professor der Geschichte in Leipzig, 1739… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 26Lippert — Lippert, 1) Philipp Daniel, Zeichner und Bildformer, geb. 2. Sept. 1702 in Meißen, gest. 28. März 1785 in Dresden, war erst Beutler, dann Glaser und später Zeichenmeister bei der Porzellanmanufaktur in Meißen, von wo er in gleicher Eigenschaft… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 27Stosch — Stosch, 1) Philipp, Baron von, Kunstsammler, geb. 22. März 1691 in Küstrin, gest. 7. Nov. 1757 in Florenz, widmete sich theologischen und humanistischen Studien und suchte dann auf Reisen seine Kenntnis der alten Kunstdenkmäler auszubilden.… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 28Lippert [2] — Lippert, Phil. Dan., Zeichner, geb. 29. Sept. 1702 in Meißen, gest. 28. März 1785 als Aufseher der Antiken zu Dresden; erfand eine weiße Masse zum Nachahmen alter Pasten, deren Abdrücke (3149) er in seiner »Dactyliotheca« (1755 fg.) vereinigte …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 29Marcantonio Sabatini — Marcantonio Sab[b]atini (1637 1724), of a noble family of Bologna, was an antiquary and papal curator to Pope Clement XI and art advisor to Charles VI, a central figure among the cognoscenti in Baroque Rome. Under his supervision the pope s… …

    Wikipedia

  • 30Christian Gottlob Heyne — Christian Gottlob Heyne. Christian Gottlob Heyne (25 de septiembre de 1729–14 de julio de 1812) fue un investigador clásico y arqueólogo alemán, así como director durante mucho tiempo de la Biblioteca Estatal y Universitaria de Gotinga. Contenido …

    Wikipedia Español