dachwohnung

  • 41Carl Wiederhold — (* 2. August 1863 in Hannover; † 25. August 1961 in Bückeburg) war ein deutscher Maler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ausstellungen und Werke in öffentlichem Besitz 2.1 Auss …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Hostess (Film) — Filmdaten Originaltitel Hostess Produktionsland DDR …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Hôtel de Lauzun — Hôtel de Lauzun, Aufnahme aus dem 19. Jahrhundert …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Kurt Roth (Maler) — Kurt Roth (* 1899 in Ratingen; † 30. Oktober 1975 in Uetersen) war ein deutscher Maler des 20. Jahrhunderts. Leben Er wurde 1899 in Ratingen bei Düsseldorf geboren und lebte ab 1920 in Uetersen mit seinen Vater dem Maler Ludwig Max Roth im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Siegfried Klapper — (* 1918 in Windhoek, Namibia) ist ein deutscher Maler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Zitate 4 Ausstellungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Weihnachtslied, chemisch gereinigt — ist ein Gedicht des deutschen Schriftstellers Erich Kästner. Es erschien erstmals in der Weihnachtsausgabe 1927 der Zeitschrift Das Tage Buch. Ein Jahr später nahm Kästner es in seine erste Gedichtsammlung Herz auf Taille auf. Seither wurde es in …

    Deutsch Wikipedia

  • 47hausen — wohnen; leben * * * hau|sen [ hau̮zn̩] <itr.; hat: 1. unter schlechten Wohnverhältnissen leben: nach dem Erdbeben hausten die Menschen in zerfallenen Häusern. Syn.: ↑ sitzen, ↑ wohnen. 2. wüten, große Unordnung machen, Verwüstungen anrichten:… …

    Universal-Lexikon

  • 48Wohnung — Bude (umgangssprachlich); Unterkunft; Klause; Domizil; Residenz; Obdach; Heim; Heimstatt; Wohnstätte; Behausung; Bleibe; Wohnstatt; …

    Universal-Lexikon

  • 49Nationalsozialismus — Faschismus; antidemokratisches System; totalitäres Regime; Führerprinzip; Rechtsextremismus; Neofaschismus; Rechtsradikalismus; Hitlerfaschismus * * * Na|ti|o|nal|so|zi|a|lis|mus 〈m.; ; unz.〉 radikale nationalistische Bewegung nach dem 1.… …

    Universal-Lexikon

  • 50bewohnen — be|woh|nen [bə vo:nən] <tr.; hat: als Wohnung, als Wohnort haben, benutzen: sie bewohnt eine kleine Dachwohnung; eine nur von ein paar Fischern bewohnte Insel; die Burg ist nicht mehr bewohnt. Syn.: ↑ besiedeln, wohnen auf/in. * * * be|woh|nen …

    Universal-Lexikon