dachwohnung

  • 11Heute heiratet mein Mann (1956) — Filmdaten Originaltitel Heute heiratet mein Mann Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Landhaus Bautzner Straße 99 — Sanierung im März 2011 Das Landhaus Bautzner Straße 99 ist ein 1857 erbautes Wohnhaus im Preußischen Viertel in Dresden. Das für den Apotheker Ernst Ludwig Opitz erbaute villenartige Gebäude steht heute unter Denkmalschutz. Das Haus befindet sich …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Schräge — Schrägheit; Schiefheit; Einseitigkeit; Unausgewogenheit; abgeschrägte Kante; Schrägkante; Abschrägung; Fase; Schrägfläche * * * Schrä|ge 〈f. 19〉 Schrägheit, schräge Lage, schräge …

    Universal-Lexikon

  • 14Albert Nufer — (* 31. August 1942) ist ein Stadtoriginal und Politiker aus St. Gallen. Er gehörte der Grünen Partei an und wechselte 2006 zur Grünliberalen Partei. Er übte bisher die folgenden politischen Mandate aus: 1987–2007: Gemeinderat (Legislative)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Aljoscha Rompe — Arthur Alexander „Aljoscha“ Rompe (* 20. Oktober 1947 in Berlin Buch; † 23. November 2000 in Berlin Prenzlauer Berg) war ein deutscher Punk Musiker und Gründer der 1983 entstandenen DDR Punkband Feeling B. Sein Stiefvater Robert Rompe fand… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Charles Edouard Jeanneret — Le Corbusier (* 6. Oktober 1887 in La Chaux de Fonds im Schweizer Kanton Neuenburg; † 27. August 1965 in Roquebrune Cap Martin bei Monaco; eigentlich Charles Edouard Jeanneret Gris) war ein französisch schweizerischer Architekt,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Charleys Tante (1956) — Filmdaten Deutscher Titel Charley s Tante Produktionsland BR Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Corbusier — Le Corbusier (* 6. Oktober 1887 in La Chaux de Fonds im Schweizer Kanton Neuenburg; † 27. August 1965 in Roquebrune Cap Martin bei Monaco; eigentlich Charles Edouard Jeanneret Gris) war ein französisch schweizerischer Architekt,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Elisabeth Volkmann — (* 16. März 1936 in Essen; † zwischen dem 25. und 27. Juli 2006 in München) war eine deutsche Schauspielerin, Komikerin und Synchronsprecherin …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Friedrich Stoltze — (* 21. November 1816 in Frankfurt am Main; † 28. März 1891 ebenda) war ein Frankfurter Dichter und Schriftsteller, der vor allem durch seine Gedichte in Frankfurter Mundart bekannt wurde. Außerdem war er Verleger und Herausgeber der „Frankfurter… …

    Deutsch Wikipedia