dachrinnen

  • 1Dachrinne — Eine Dachrinne (umgangssprachlich Regenrinne oder Dachkalle, regional (Dach )Kandel; auch Gehänge, (Dach )Kähner (Alemannisch), in der Schweiz meistens Dachhengel genannt) ist eine Sammelrinne, die das von der Dacheindeckung ablaufende… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Kirche St. Peter und Paul (Wittelbach) — Die Kirche St. Peter und Paul in Wittelbach, einem Ortsteil von Seelbach im Schuttertal (Ortenaukreis), ist eine der letzten, für die Ortenau einst typischen Chorturmkirchen. Die ursprüngliche romanische Kirche wurde 1132 eingeweiht. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Dachrinne — (Dachkanal) hat den Zweck, das von dem Dach ablaufende Wasser zu sammeln und einem gemeinsamen Auslauf, sei es Ablaufrohr oder Wasserspeier (s.d.) zuzuführen, ohne daß das Gebäude und dessen Umgebung durch Traufwasser zu leiden hat. Die ältesten… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 4Dachrinne — Dach|rin|ne [ daxrɪnə], die; , n: Rinne am Rand eines Daches für das Auffangen des Regenwassers: die Dachrinne ist verstopft. * * * Dạch|rin|ne 〈f. 19〉 Abflussrinne für Regenwasser an der unteren Dachkante; Sy Dachtraufe, Regenrinne, Traufrinne… …

    Universal-Lexikon

  • 5Atrium (Architektur) — Römisches Atriumhaus (korinthisches Atrium) Atrium corinthicum in …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Dachkalle — Als Dachrinne (umgangssprachlich Regenrinne oder Dachkalle, regional (Dach )Kandel; auch Gehänge) bezeichnet man eine Sammelrinne, die das von der Dacheindeckung ablaufende Regenwasser an der Dachtraufe sammelt und über ein Fallrohr ableitet. Die …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Grömo — Die Metallwarenfabrik Marktoberdorf GmbH Co. KG ist eine Unternehmensgruppe der Metallverarbeitung mit Hauptsitz in Marktoberdorf im Ostallgäu. Sie besteht aus den drei am selben Ort angesiedelten Tochterunternehmen Rösle GmbH Co. KG, einer der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Metallwarenfabrik Marktoberdorf — Die Metallwarenfabrik Marktoberdorf GmbH Co. KG ist eine Unternehmensgruppe der Metallverarbeitung mit Hauptsitz in Marktoberdorf im Ostallgäu. Sie besteht aus den drei am selben Ort angesiedelten Tochterunternehmen Rösle GmbH Co. KG, einer der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Regenrinne — Als Dachrinne (umgangssprachlich Regenrinne oder Dachkalle, regional (Dach )Kandel; auch Gehänge) bezeichnet man eine Sammelrinne, die das von der Dacheindeckung ablaufende Regenwasser an der Dachtraufe sammelt und über ein Fallrohr ableitet. Die …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Rösle — Die Metallwarenfabrik Marktoberdorf GmbH Co. KG ist eine Unternehmensgruppe der Metallverarbeitung mit Hauptsitz in Marktoberdorf im Ostallgäu. Sie besteht aus den drei am selben Ort angesiedelten Tochterunternehmen Rösle GmbH Co. KG, einer der… …

    Deutsch Wikipedia