da schau her!

  • 21Hanns Christian Müller — (* 14. April 1949 in München) ist ein deutscher Regisseur, Drehbuchautor und Filmkomponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie (Auswahl) 3 Bibliografie (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Klaus Lenz — Band und Manfred Krug 1971 Klaus Lenz (* 22. März 1940 in Berlin) ist ein deutscher Jazzmusiker, Bandleader und Komponist, vor allem in der Stilrichtung Modern Jazz. Er lebte bis 197 …

    Deutsch Wikipedia

  • 23O Haupt voll Blut und Wunden — ist ein Kirchenlied, das in seiner heutigen Form von Paul Gerhardt (1607–1676) und Johann Crüger (1598–1662) stammt. Der evangelische Kirchenlieddichter Paul Gerhardt übersetzte den lateinischen Hymnus Salve caput cruentatum, der heute Arnulf von …

    Deutsch Wikipedia

  • 2423 (Band) — Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen. Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht. Zur Löschdiskussion Begründung: Vorlage:Löschantragstext/November Weil Sido… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Capital Bank — – Grawe Gruppe AG Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1922 Sitz Graz Mitarbeiter 187 Bilanzsumme 731 Mio. € …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Peter Garden — Peter Garden, (* 17. August 1924 als Karl Heinz Rothmayer in München) ist ein deutscher Schauspieler, Sänger und Show Präsentator. Inhaltsverzeichnis 1 Erfolge als Schauspieler, Sänger und Showmoderator 2 Skandal um seine NS Vergangenheit …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Traumtage — ist eine Geschichtensammlung des englischen Schriftstellers Kenneth Grahame, die 1898 unter dem Originaltitel Dream Days erstmals veröffentlicht und vor allem wegen der darin enthaltenen Geschichte Der Drache, der nicht kämpfen wollte (The… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28da — weil; alldieweil (umgangssprachlich); da obendrein; sintemalen (veraltet); sintemal (veraltet); da ja; wegen; zumal; nachdem; …

    Universal-Lexikon

  • 29Schaukel — Schau|kel [ ʃau̮kl̩], die; , n: an zwei Seilen, Ketten o. Ä. waagerecht aufgehängtes Brett o. Ä., auf dem sitzend jmd., besonders ein Kind, schaukeln kann: sich auf die Schaukel setzen, stellen; jmdn. auf der Schaukel anstoßen, anschubsen. Syn.:… …

    Universal-Lexikon

  • 30herumschauen — ◆ her|ụm||schau|en 〈V. intr.; hat; umg.〉 umherschauen ◆ Die Buchstabenfolge her|um... kann auch he|rum... getrennt werden. * * * he|r|ụm|schau|en <sw. V.; hat (landsch.): 1. sich ↑ umsehen (1). 2. sich ↑ …

    Universal-Lexikon