da quando sei qui

  • 91Iva Zanicchi — (* 18. Januar 1940 in Ligonchio, Italien) ist eine italienische Sängerin. Sie ist zudem erfolgreich als Fernsehmoderatorin, Autorin und Schauspielerin. Sie gewann drei Mal das San Remo Festival und vertrat 1969 Italien beim Eurovision Song… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Zanicchi — Iva Zanicchi (* 18. Januar 1940 in Ligonchio, Italien) ist eine italienische Sängerin. Sie ist zudem erfolgreich als Fernsehmoderatorin, Autorin und Schauspielerin. Sie gewann drei Mal das San Remo Festival und vertrat 1969 Italien beim… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Iva Zanicchi — Surnom Aquila di Ligonchio Naissance 18 janvier 1940, Ligonchio Pays d’origine  Italie …

    Wikipédia en Français

  • 94Дзаникки, Ива — Ива Дзаникки Iva Zanicchi Имя при рождении Iva Zanicchi Дата рождения 18 января 1940(1940 01 18) (72 года) Место рождения …

    Википедия

  • 95che — 1ché pron.rel., pron.interr., pron.escl., pron.indef.inv., agg.interr., agg.escl., s.m.inv. I. pron. FO I 1a. pron.rel., il quale, la quale, i quali, le quali (può essere riferito a persona o cosa e viene gener. usato con valore di soggetto o… …

    Dizionario italiano

  • 96Leben (Verb.) — 1. Allens, wat liewet, dat liewet gêrn. (Waldeck.) Holl.: Al, wat leven heeft ontvangen, gaat op losse en looze gangen. (Harrebomée, II, 19.) 2. Anders lebt man bei uns, anders zu Rom. 3. Aso lang man lebt, thur (darf) män nit reden; as män… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 97Bauch — 1. Als de Bûk vull is, so is dat Höwet frölik. 2. Am Bauch gross, hinten bloss. – Fischart, Gesch. 3. An annrer Bauch, an annrer Brauch. (Franken.) – Frommann, VI, 164. Auf schwangere Frauenspersonen angewandt. 4. As de Buyk opgaet, brickt dat… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 98Pfaffe — 1. Alle Pfaffen sind gleich, nur Kappen und Röcke sind verschieden. 2. An der Pfaffen scheinen, an der Frawen weinen, an der kramer schweren soll sich niemand kehren. – Zinkgref, IV, 357. 3. An Pfaffen solt nicht kehren dich, die gelehrten seynt… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 99Wort — 1. A guids Woat pfint a guids Oat. (Steiermark.) – Firmenich, II, 767, 73. 2. A güt Wort bringt a güte Äntver (Antwort). (Warschau. Jüd. deutsch.) Freundliches Entgegenkommen gewinnt die Herzen. 3. Allen Worten ist nicht zu glauben. – Henisch,… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 100Brand von Rom — Der größte Stadtbrand, bei dem große Teile Roms verwüstet wurden, ereignete sich vom 19. bis 26. Juli 64 n. Chr. zur Regierungszeit des Kaisers Nero. Nach einer Angabe von Tacitus[1] wurden von den 14 Stadtbezirken Roms drei völlig zerstört, in… …

    Deutsch Wikipedia