da quando sei qui

  • 31Thun — 1. Allein thon, allein büsst. – Franck, I, 74b. 2. Alles gethan mit bedacht, hat niemand in vnglück bracht. – Gruter, III, 4. Lat.: Praecedat consideratio, et subsequatur operatio. (Chaos, 140.) 3. Alles ge(ver)than vor meinem end macht ein… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 32Haus — 1. Alte Häuser haben trübe Fenster. Dän.: Gammelt huus haver dumme vinduer. (Prov. dan., 315.) 2. Alte Häuser leiden mehr als neue. Wenn diese nicht schon zusammenfallen, ehe sie fertig gebaut sind. 3. Alte Häuser streicht man an, wenn man sie… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 33Renato Zero — Renato Zero, alias Renato Fiacchini, (Rome, 30 septembre 1950) est un auteur compositeur interprète italien contemporain. Véritable chanteur acteur au comportement provocateur, il a publié à ce jour 30 album y compris les live et 2… …

    Wikipédia en Français

  • 34List of compositions by Giovanni Pierluigi da Palestrina — This is a list of compositions by Giovanni Pierluigi da Palestrina, sorted by genre. The volume (given in parentheses for motets) refers to which volume of the Breitkopf Härtel complete edition the work can be found in. Six of the volumes of… …

    Wikipedia

  • 35Liste lateinischer Phrasen/Q — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P Q R S T U V …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Tod — 1. Allein der Todt zeigt an, woran man genug muss han. – Henisch, 1500, 24. 2. An den Tod denken, ist der Weg zur Weisheit. Den Arabern gegenüber hat man aber im allgemeinen jede Erwähnung des Todes zu vermeiden. Der Tod ist ein leidiges Wort;… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 37Nek — en concierto en Valladolid (06.09.2009) Datos generales Nombre real Filippo Neviani …

    Wikipedia Español

  • 38Teufel — (s. ⇨ Teixel). 1. A mol muess ma m Teuffel uff de Wedel treta. – Birlinger, 1036. 2. All, wat de Düwel nich lesen kann (will), dat sleit he vörbi (oder: sleit he äwer). – Frommann, II, 389, 123; Eichwald, 346; Goldschmidt, 57; Kern, 1430. 3. Als… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 39Welt — 1. A Wearelt as trinj üsch n Hingsthaad, man egh üschen Pankuuk. – Johansen, 29. Die Welt ist rund wie ein Pferdekopf, aber nicht wie ein Pfannkuchen. 2. Ade Welt, du bist mir langweilig, ich gehe ins Kloster. – Klosterspiegel, 24, 16. 3. Ade… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 40Quid est veritas? — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P …

    Deutsch Wikipedia