da altre

  • 61Elio Pagliarani — (* 25. Mai 1927 in Viserba, Provinz Rimini) ist ein italienischer Dichter, der zur italienischen Neoavanguardia, einer literarischen Bewegung der sechziger Jahre zu zählen ist. Sein Hauptwerk La ragazza Carla erschien 1960 in der italienischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Erri De Luca — im Januar 2006 Erri, eigentlich Enrico De Luca (* 20. Mai 1950 in Neapel), ist ein italienischer Schriftsteller und Übersetzer. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Lorenzo Mascheroni — (* 13. Mai 1750 bei Bergamo; † 14. Juli 1800 in Paris) war ein italienischer Mathematiker. Im Jahr 1786 wurde Mascheroni Mathematikprofessor der Universität Pavia, nachdem er sich mit einem Buch über Statik einen Namen gemacht hatte. 1789 wurde… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Massimo Bontempelli — (* 12. Mai 1878 in Como; † 21. Juli 1960 in Rom) war ein italienischer Schriftsteller, der neben seinen Freunden Alberto Savinio und Giorgio de Chirico für den Versuch steht, die Experimente der surrealistischen Avantgarde Frankreichs auf die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Rossana Rossanda — (* 23. April 1924 im damals zu Italien gehörenden Pula auf Istrien) ist eine italienische Intellektuelle und Schriftstellerin, die in den 50er und 60er Jahren des 20. Jahrhunderts an führender Stelle in der Kommunistischen Partei Italiens tätig… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Rossanda — Rossana Rossanda (* 23. April 1924 im damals zu Italien gehörenden Pula auf Istrien) ist eine italienische Intellektuelle und Schriftstellerin, die in den 50er und 60er Jahren des 20. Jahrhunderts an führender Stelle in der Kommunistischen Partei …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Tommaso Landolfi — (* 9. August 1908 in Pico Farnese; † 8. Juli 1979 in Rom) war ein italienischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Kurzbiographie 2 Werke in deutscher Übersetzung 3 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Andrea Zanzotto — (dessin de Paolo Steffan 2009). Andrea Zanzotto (né le 10 octobre 1921 à Pieve di Soligo, dans la province de Trévise, en Vénétie et mort à Conegliano le …

    Wikipédia en Français

  • 69Anton Francesco Doni — Pour les articles homonymes, voir Doni. Anton Francesco Doni. Portrait par Enea Vico. Anton Francesco Doni, né à Florence le 16& …

    Wikipédia en Français

  • 70Cesare Mori — Pour les articles homonymes, voir Mori. Cesare Mori (né à Pavie le 22 décembre 1871, mort à Udine le 6 juillet 1942) est un préfet italien avant et pendant le régime fasciste puis un sénateur. Il est connu comme le préfet de fer pour son action… …

    Wikipédia en Français