daß es regnet

  • 81Die grammatischen Kategorien des Verbs — § 127. Das deutsche Verb hat folgende grammatische Kategorien: die Person, die Zahl, die Zeit, das Genus, den Modus. Die Person und die Zahl. Man unterscheidet drei Personen: die erste oder die redende, die zweite oder die angeredete, die dritte… …

    Deutsche Grammatik

  • 82grammatische Kategorien des Verbs — § 127. Das deutsche Verb hat folgende grammatische Kategorien: die Person, die Zahl, die Zeit, das Genus, den Modus. Die Person und die Zahl. Man unterscheidet drei Personen: die erste oder die redende, die zweite oder die angeredete, die dritte… …

    Deutsche Grammatik

  • 83Konstante (Logik) — Allgemein ist eine Konstante (von lat. constans – feststehend) ein Zeichen beziehungsweise ein Sprachausdruck mit einer „genau bestimmte[n] Bedeutung, die im Laufe der Überlegungen unverändert bleibt“[1]. Die Konstante ist damit ein Gegenbegriff… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Tauet, Himmel, den Gerechten — „Tauet, Himmel, den Gerechten“, Melodie von Norbert Hauner (1777) in drei heute gebräuchlichen Fassungen Tauet, Himmel, den Gerechten ist der Name eines deutschen Adventlieds, das in mehreren Text und Melodiefassungen vorliegt und in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Bach — In den Bach fallen: ins Meer fallen, im Meer ertrinken; Im Bach liegen: im Meer ertrunken sein, den Seemannstod gefunden haben. Der Matrose fällt nie ins ›Meer‹, sondern in den ›Bach‹, ein typisches Beispiel für die verharmlosende und… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 86Schlaraffenland(-leben) — Wie im Schlaraffenland sein (leben): als Müßiggänger im größten Überfluß leben, ein Schlemmerleben führen; vgl. französisch ›vivre comme au pays de Cocagne‹.{{ppd}}    Die Redensart bezieht sich auf das in Europa allgemein bekannte Märchen vom… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 87Im weissen Rössl — Im weißen Rößl ist ein Singspiel in drei Akten von Ralph Benatzky. Das Libretto stammt vom Komponisten zusammen mit Hans Müller Einigen und Erik Charell; die Liedtexte stammen von Robert Gilbert. Als Vorlage diente ein gleichnamiges Alt Berliner… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Im weißen Rössl — Im weißen Rößl ist ein Singspiel in drei Akten von Ralph Benatzky. Das Libretto stammt vom Komponisten zusammen mit Hans Müller Einigen und Erik Charell; die Liedtexte stammen von Robert Gilbert. Als Vorlage diente ein gleichnamiges Alt Berliner… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Im weißen Rößl am Wolfgangsee — Im weißen Rößl ist ein Singspiel in drei Akten von Ralph Benatzky. Das Libretto stammt vom Komponisten zusammen mit Hans Müller Einigen und Erik Charell; die Liedtexte stammen von Robert Gilbert. Als Vorlage diente ein gleichnamiges Alt Berliner… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Cypern — (bei den Griechen Kypros, türk. Kibris), die drittgrößte und östlichste der Mittelmeerinseln (s. Karte »Kleinasien« und das Textkärtchen auf S. 392), türkisch, aber seit 1878 unter englischer Verwaltung. Durch die Kilikische Straße von Kleinasien …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon