d-drehend

  • 51schleunig — schleu|nig 〈Adj.〉 eilig, baldig, unverzüglich, sofortig, schnell ● wir bitten um schleunige, 〈umg.; verstärkend〉 schleunigste Rückgabe des Buches [<mhd. sliunec; zu sliunen, slunen, slounen „beeilen“; zu idg. *sneu „drehen“] * * * schleu|nig… …

    Universal-Lexikon

  • 52rechtdrehend — rẹcht|dre|hend <Adj.> (Meteorol.): (vom Wind) sich in Uhrzeigerrichtung drehend. * * * rẹcht|dre|hend <Adj.> (Met.): (vom Wind) sich in Uhrzeigerrichtung drehend …

    Universal-Lexikon

  • 53wegdrehen — wẹg|dre|hen <sw. V.; hat: drehend, mit einer Drehbewegung wegwenden: den Kopf, das Gesicht w.; kann ich die Lampe ein bisschen w.? * * * wẹg|dre|hen <sw. V.; hat: drehend, mit einer Drehbewegung wegwenden: den Kopf, das Gesicht w.; kann… …

    Universal-Lexikon

  • 54Glashow-Salam-Weinberg-Theorie —   [ glæʃəʊ , bəːg ], Abkürzung GSW Theorie, von den amerikanischen Physikern S. L. Glashow und S. Weinberg sowie dem pakistanischen Physiker A. Salam entwickelte Theorie, die die elektromagnetische und schwache Wechselwirkung in einer… …

    Universal-Lexikon

  • 55Wendelschwingförderer — Wendelschwingförderer,   Wendelschwingrinne, schraubenförmig um eine vertikale Achse gelegte Rinne zur senkrechten Förderung von Schüttgut. Die Rinne wird durch zwei Unwuchtmotoren in Drehschwingungen versetzt, die das in der Rinne befindliche… …

    Universal-Lexikon

  • 56dextrogyr — ◆ dex|tro|gyr 〈Adj.; Physik; Zeichen: d〉 die Ebene des polarisierten Lichtes im Uhrzeigersinne drehend, rechts drehend [Etym.: <lat. dexter »recht(s)« + grch. gyros »Ring, Kreis, Windung«]   ◆ Die Buchstabenfolge dex|tr… kann auch dext|r…… …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 57su̯erbh- (also su̯er-?) —     su̯erbh (also su̯er ?)     English meaning: to turn; to sweep     Deutsche Übersetzung: “drehen, drehend wischen, fegen”     Material: Welsh chwerfu “das Wirbeln, Umdrehen”, chwerfan “whirl for a spindle”; chwyrn “quick, fast (drehend)” from… …

    Proto-Indo-European etymological dictionary

  • 58suē̯ (̆ i)- —     suē̯ (̆ i)     English meaning: to bend, turn, swing     Deutsche Übersetzung: “biegen, drehen, schwingen”     Note: (see also seu and su̯eng “bend”)     Material: Gk. σῑμός “aufwärts bent, curved, stumpfnasig, spöttisch” (in addition σικχός… …

    Proto-Indo-European etymological dictionary

  • 59u̯er-3: G. u̯er-p-, u̯r-ep- (*su̯erkʷh-) —     u̯er 3: G. u̯er p , u̯r ep (*su̯erkʷh )     English meaning: to turn, wind     Deutsche Übersetzung: “drehen, winden”     Material: O.Ind. várpas n. “artifice, Kunstgriff”, originally “* curvature, Winkelzug”; Gk. ῥάπτω (*Fραπι̯ω, *u̯r̥p )… …

    Proto-Indo-European etymological dictionary

  • 601. Königlich Sächsisches Ulanenregiment Nr. 17 „Kaiser Franz Josef von Österreich, König von Ungarn“ — Das Ulanen Regiment „Kaiser Franz Josef von Österreich, König von Ungarn“ (1. Königlich Sächsisches) Nr. 17 war ein Ulanenregiment in der 1. Königlich Sächsischen Division. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Die Errichtung des Oschatzer Ulanen… …

    Deutsch Wikipedia