dɪˈfekt

  • 91Peltiereffekt — Pel|tier|ef|fekt auch: Pel|tier Ef|fekt 〈[ tje: ] m. 1; El.〉 Erscheinung, dass bei Stromfluss durch eine Kontaktstelle zweier elektrischer Leiter an dieser Stelle eine Erwärmung od. Abkühlung auftritt [nach dem frz. Physiker J. C. A. Peltier,… …

    Universal-Lexikon

  • 92Primäraffekt — Pri|mär|af|fekt 〈m. 1〉 erste krankhafte Gewebsveränderung nach einer Infektion bei Syphilis od. Lungentuberkulose * * * Primär|affekt,   Abkürzung PA, äußerlich sichtbarer Primärherd einer Infektionskrankheit. * * * Pri|mär|af|fekt, der (Med.):… …

    Universal-Lexikon

  • 93Raman-Effekt — Ra|man|ef|fekt auch: Ra|man Ef|fekt 〈m. 1; unz.〉 bei der Streuung monochromatischen Lichtes an Molekülen die Erscheinung, dass im gestreuten Licht außer der Frequenz des einfallenden Lichtes auch schwache Linien ein wenig verschobener Frequenzen… …

    Universal-Lexikon

  • 94Schroteffekt — Schrot|ef|fekt 〈m. 1〉 unregelmäßige Schwankungen des elektr. Stroms, z. B. in Elektronenröhren, die auf dem statistisch ungleichmäßigen Austritt von Elektronen aus der Kathode beruhen * * * Schrot|ef|fekt, der (Elektrot.): in Elektronenröhren… …

    Universal-Lexikon

  • 95Skineffekt — Skịn|ef|fekt 〈m. 1; unz.〉 die Erscheinung, dass ein Hochfrequenzstrom in einem Leiter im Wesentlichen nur in einer dünnen Schicht an der Oberfläche des Leiters fließt; Sy Hauteffekt [<engl. skin „Haut“ + Effekt] * * * Skịn|effekt   [englisch …

    Universal-Lexikon

  • 96Thermoeffekt — Thẹr|mo|ef|fekt 〈m. 1〉 Auftreten einer elektrischen Spannung in einem Thermoelement * * * Thẹr|mo|ef|fekt, der; [e]s (Physik): das Auftreten einer elektrischen Spannung od. (bei geschlossenem Stromkreis) eines elektrischen Stromes beim Erwärmen …

    Universal-Lexikon

  • 97Tscherenkoweffekt — Tsche|rẹn|kow|ef|fekt auch: Tsche|rẹn|kow Ef|fekt 〈m. 1; unz.〉 Leuchterscheinung, die durch das Eindringen von Elektronen (Positronen) in ein Medium mit einer Phasengeschwindigkeit des Lichts unter der Elektronengeschwindigkeit hervorgerufen… …

    Universal-Lexikon

  • 98Tscherenkow-Effekt — Tsche|rẹn|kow|ef|fekt auch: Tsche|rẹn|kow Ef|fekt 〈m. 1; unz.〉 Leuchterscheinung, die durch das Eindringen von Elektronen (Positronen) in ein Medium mit einer Phasengeschwindigkeit des Lichts unter der Elektronengeschwindigkeit hervorgerufen… …

    Universal-Lexikon

  • 99Tunneleffekt — Tụn|nel|ef|fekt 〈m. 1〉 nur quantenmechanisch zu erklärender Effekt, dass Teilchen mit bestimmter Energie eine Schwelle höherer Energie überwinden („durchtunneln“) können * * * Tụn|nel|ef|fekt: nur quantentheoretisch zu erklärender Effekt, dem… …

    Universal-Lexikon

  • 100Vorführeffekt — Vor|führ|ef|fekt 〈m. 1〉 Effekt des Misslingens, wenn man anderen etwas vorführen möchte * * * Vor|führ|ef|fekt, der: angenommene Gesetzmäßigkeit, nach der bei der Vorführung, Demonstration von etw. genau das nicht eintritt, was man zeigen will a) …

    Universal-Lexikon