dŭcātus

  • 121Aizkraukle — (dt.: Ascheraden) …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Aktendeckel — Aktenstapel Als Akte (süddt. Akt, engl.: file) bezeichnet man eine Menge von Aufzeichnungen, die bei der eigenen Verwaltungs oder Geschäftstätigkeit anfallen und aufgrund eines gemeinsamen Merkmals zusammengefügt (formiert) und so aufbewahrt wird …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Alūksne — (dt.: Marienburg) …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Amt Barmen — Das Amt Beyenburg war eine Verwaltungseinheit des Herzogtums Berg. Zu ihm gehörten in seiner größten Ausdehnung die Kirchspiele Radevormwald (mit dem später ein eigenes Kirchspiel bildenden Oberhof Remlingrade) und Lüttringhausen (mit dem Oberhof …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Amt Löwenburg — 1789 nach einer Karte von Wilhelm Fabricius Das Amt Löwenburg war eine am Siebengebirge gelegene Verwaltungseinheit des historischen Herzogtums Berg. Das Amt ging aus der früheren Gaugrafschaft Löwenburg hervor. Kartiert wurde es u. a. von Carl… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Amtsherzogtum — Herzogtum, lat. ducatus, ist der stammesbezogene bzw. territoriale Amts und Herrschaftsbereich eines Herzogs. Inhaltsverzeichnis 1 Herzogtümer in fränkischer Zeit 1.1 Stammesherzogtümer 1.2 Amtsherzogtümer …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Angermünde — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Anklam — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia