dŏmĭtŏr

  • 1Domitor — est l « association internationale pour le développement de la recherche sur le cinéma des premiers temps » et regroupe des chercheurs internationaux spécialisés dans l étude du cinéma des débuts jusqu en 1915. Fondée en octobre 1985… …

    Wikipédia en Français

  • 2Jakob Domitor — Johann Jakob Hemmer (* 13. Juni 1733 in Horbach (Pfalz); † 3. Mai 1790 in Mannheim) war ein deutscher Meteorologe, Physiker und Sprachforscher. Er veröffentlichte auch unter dem Pseudonym Jakob Domitor (= lat. der Erzwinger ). Inhaltsverzeichnis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Jakob Hemmer — Johann Jakob Hemmer (* 13. Juni 1733 in Horbach (Pfalz); † 3. Mai 1790 in Mannheim) war ein deutscher Meteorologe, Physiker und Sprachforscher. Er veröffentlichte auch unter dem Pseudonym Jakob Domitor (= lat. der Erzwinger ). Inhaltsverzeichnis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Johann Jakob Hemmer — (* 13. Juni 1733 in Horbach; † 3. Mai 1790 in Mannheim) war ein deutscher Meteorologe, Physiker und Sprachforscher. Er veröffentlichte auch unter dem Pseudonym Jakob Domitor (= lat. der Erzwinger ). Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Meteorologis …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Filmtechnik — Die engere Filmtechnik umfasst alle mechanisch technischen Erfindungen um den Gegenstand Film, wozu die Filmantriebe gehören, die kinematografischen Grundgeräte Filmkamera, Kopiermaschine und Filmprojektor und alles Zubehör der Filmbearbeitung,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Glosario de Vampiro: La Mascarada — Saltar a navegación, búsqueda Éste es un glosario de de términos y palabras provenientes del juego de rol Vampiro: La Mascarada. Contenido 1 Abrazo 2 Antitribu 3 Bestia …

    Wikipedia Español

  • 7Vampiro: la mascarada — 240px Género Terror Diseñado por Mark Rein·Hagen Editorial White Wolf …

    Wikipedia Español

  • 8L'Arroseur Arrosé — Infobox Film name = L Arroseur Arrosé image size = caption = Poster of L Arroseur Arrosé director = Louis Lumière producer = Louis Lumière writer = narrator = starring = François Clerc Benoît Duval music = cinematography = Louis Lumière editing …

    Wikipedia

  • 9Cinématographe — Filmvorführung mit dem Cinématographen (Zeichnung von Louis Poyet) Als Cinématographe oder Kinematograph, ursprünglich Kinétoscope de projection, bezeichnet man Apparate der Lumière Gesellschaft, die Filmkamera, Kopiergerät und Filmprojektor in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Kinematograph — Als Cinématographe oder Kinematograph, ursprünglich Kinétoscope de projection, bezeichnet man eine Apparatereihe der Lumière Gesellschaft, der Filmkamera, Kopiergerät und Filmprojektor in einem war (« Réversible »). Im Gegensatz zu Dickson… …

    Deutsch Wikipedia