dīvīnātiō

  • 51Publius Cornelius Lentulus (Suffektkonsul 162 v. Chr.) — Publius Cornelius Lentulus war ein römischer Senator, Politiker und Militär des 2. Jahrhunderts v. Chr. Gnaeus Cornelius Lentulus gehörte zum Zweig der Lentuli der Familie der Cornelier. Er trat erstmals 172 v. Chr. als römischer Gesandter in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Tiberius Claudius Nero (Prätor 42 v. Chr.) — Tiberius Claudius Nero (* um 85 v. Chr.; † um 33 v. Chr.) war ein römischer Senator und erster Ehemann der Livia Drusilla sowie Vater des späteren Kaisers Tiberius und des Drusus. Leben Tiberius Claudius Nero entstammte dem patrizischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Tullia, Tochter Ciceros — Cicero Marcus Tullius Cicero (* 3. Januar 106 v. Chr. in Arpinum; † 7. Dezember 43 v. Chr. bei Formiae) war ein römischer Politiker, Anwalt und Philosoph, der berühmteste Redner Roms und Konsul im Jahr 63 v. Chr. Cicero war einer der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Wahrsager — Die Wahrsagerin Michail Alexandrowitsch Wrubel (1895) Als Wahrsagen, Wahrsagung oder Mantik (von altgr. μαντεία, manteia), abwertend Wahrsagerei, werden in der Kulturgeschichte, in der Ethnologie und in der Esoterik zahlreiche Praktiken und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Wahrsagerei — Die Wahrsagerin Michail Alexandrowitsch Wrubel (1895) Als Wahrsagen, Wahrsagung oder Mantik (von altgr. μαντεία, manteia), abwertend Wahrsagerei, werden in der Kulturgeschichte, in der Ethnologie und in der Esoterik zahlreiche Praktiken und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Wahrsagung — Die Wahrsagerin Michail Alexandrowitsch Wrubel (1895) Als Wahrsagen, Wahrsagung oder Mantik (von altgr. μαντεία, manteia), abwertend Wahrsagerei, werden in der Kulturgeschichte, in der Ethnologie und in der Esoterik zahlreiche Praktiken und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Weissagen — Die Wahrsagerin Michail Alexandrowitsch Wrubel (1895) Als Wahrsagen, Wahrsagung oder Mantik (von altgr. μαντεία, manteia), abwertend Wahrsagerei, werden in der Kulturgeschichte, in der Ethnologie und in der Esoterik zahlreiche Praktiken und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Critique Textuelle — La critique textuelle est une science, à l’intersection de l’histoire, de la critique et de la littérature, qui étudie la rédaction et les circonstances de rédaction, ainsi que la tradition de textes anciens jusqu’à nous. Egalement appelée… …

    Wikipédia en Français

  • 59Critique exégétique — Critique textuelle La critique textuelle est une science, à l’intersection de l’histoire, de la critique et de la littérature, qui étudie la rédaction et les circonstances de rédaction, ainsi que la tradition de textes anciens jusqu’à nous.… …

    Wikipédia en Français

  • 60Critique textuelle — La critique textuelle est une science, à l’intersection de l’histoire, de la critique et de la littérature, qui étudie la rédaction et les circonstances de rédaction, ainsi que la tradition de textes anciens jusqu’à nous. Egalement appelée… …

    Wikipédia en Français