dīvīnātiō

  • 121Marcus Junius Silanus (consul 109 BC) — Marcus Junius D. f. D. n. Silanus was a member of the Junii Silani, a noble Roman family, who held the consulship in 109 BC. Contents 1 Biography 2 See also 3 Notes 4 References …

    Wikipedia

  • 122George von Hoeßlin — Dieser Artikel wurde auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion! Folgendes muss noch verbessert werden: Fornal ein wenig in Form bringen, wikifizieren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Marcus Iunius Silanus (Konsul 109 v. Chr.) — Marcus Iunius Silanus entstammte der römischen Adelsfamilie der Junier und amtierte 109 v. Chr. als Konsul. Leben Aufgrund der sehr mangelhaften Quellenlage zur Geschichte der römischen Republik in der zweiten Hälfte des 2. Jahrhunderts v. Chr.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Publius Furius Philus (Prätor) — Publius Furius Philus war in der ersten Hälfte des 2. Jahrhunderts v. Chr. ein Politiker der Römischen Republik und entstammte der Patrizierfamilie der Furier. Er wird im Geschichtswerk des römischen Historikers Titus Livius erstmals 174 v. Chr.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Reinhard Düchting — (* 13. März 1936 in Witten) ist pensionierter Professor für Mittellateinische Philologie. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Werk 3 Buchveröffentlichungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Публий Нигидий Фигул — Publius Nigidius Figulus Дата рождения: около 98 г. до н. э. Дата смерти: 45 год до н. э.(0 45) Направление: неопифагореизм Пу …

    Википедия

  • 127Exstispices —    • Exstispĭces,          см. Divinatio, Дивинация, 17 …

    Реальный словарь классических древностей

  • 128Quaestiones perpetuae —    • Quaestĭo perpetŭa, в Риме существовали уже в ранний период чрезвычайные следственные комиссии, которые в делах yголовных чинили суд вместо сената или народа. Назначаемый по таким делам судья назывался quaesitor (a quaerendo), такое название… …

    Реальный словарь классических древностей