dürftigkeit

  • 91Bach [2] — Bach, eine aus Presburg in Ungarn stammende Künstlerfamilie, die nach Thüringen übersiedelte: 1) Johann Christoph, geb. 1643 zu Arnstadt, war seit 1665 Organist in Eisenach u. st. 1703; berühmter Orgelspieler u. Contrapunkt ist. 2) Joh. Sebastian …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 92Barbăra [1] — Barbăra (die Fremde). I. Heilige. 1) Sta. B., aus Nikomedien in Kleinasien, nach der Legende Tochter des Kaufmanns Dioskoros. Um sie vor unsittlichem Einfluß zu bewahren, ließ sie ihr Vater in einem einsamen Thurm erziehen. Hier fand Origenes… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 93Bergleute — Bergleute, 1) die an einem Bergwerke od. an Hütten arbeitenden Personen; bes. aber 2) die niedere Klasse derselben. Die B. theilen sich in B. vom Leder (so vom Bergleder genannt), welche unter der Erde arbeiten; B. vom Feuer, welche die Hütten… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 94Boleslaw — (Boleslaus), slawischer Name), so v.w. Bogislaw u. Boguslav. A) Könige von Polen: 1) B. I., Chroebri (der Kühne) od. Tragbier (der Biertrinker) od. der Große, Sohn von Mieczislaw, behauptete sich 992 nach seines Vaters Tode gegen dessen Willen,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 95Bonaparte — (Geneal.), altes italienisches Geschlecht, welches schon 1272 vorkommt. Ein Zweig desselben siedelte zu Ende des 15. Jahrh. von Genua nach Corsica über, wo die B s schon im 17. Jahrh. zu Ajaccio unter den Patriciergeschlechtern genannt werden.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 96Cervantes-Saavēdra — Cervantes Saavēdra, Miguel de C., geb. am 9. Oct. 1547 in Alcala de Henares, dichtete Elegien, Romanzen, Sonette u. den Schäferroman Filena. Dürftigkeit nöthigte ihn, sein Vaterland zu verlassen; 1569 trat er in Italien als Kammerdiener bei dem… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 97Dionysius — Dionysius. I. Fürsten: A) von Syrakus. 1) D. I. od. der Ältere, aus Syrakus, war der Sohn des Hermokrates u. 431 v. Chr. geboren. Er focht in dem Kriege der Syrakusaner gegen die Carthager, bes. bei Agrigent, u. wurde von seinen Mitbürgern zum… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 98Doris [1] — Doris (a. Geogr.), 1) kleine Landschaft in Hellas, zwischen Thessalien, Phokis, Lokris u. Ätolien; Gebirge: Zweige des Öta u. Parnassos; Flüsse: Pindos, Peneios u. Kachales (Nebenfluß des Kephissos); die Einwohner trieben bes. starke Viehzucht.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 99Foote — (spr. Fuht), Samuel, geb. 1719 zu Truro in Cornwallis; studirte Anfangs Theologie, dann die Rechte, gerieth aber durch seine ausschweifende Lebensart in Dürftigkeit u. wurde 1744 Schauspieler u. Schauspieldichter. Er verlor 1746 durch einen Sturz …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 100Garnier — (spr. Garniëh), 1) Robert, geb. 1534 zu Ferté Bernard in Maine, wurde Parlamentsadvocat in Paris, Lieutenant criminel in Mans u. unter Heinrich IV. Staatsrath; er st. 1590 in Mans u. schr.: Plaintes amoureuses, Toul. 1565; acht Trauerspiele (in… …

    Pierer's Universal-Lexikon