dürftigkeit

  • 81Saint-Simon — Saint Simon, 1) Louis de Rouvroy Duc de St. S., geb. 1675, angeblich Abkömmling der Herzöge von Vermandois; focht 1692 unter dem Marschall von Luxembourg bei Fleurus u. Neerwinden u. wurde schnell Marechal de Camp; später von Ludwig XIV.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 82Staal — Staal, 1) Marguerite Jeanne Cordier, Baronin von S., geb. 1693 in Paris, wurde von ihrem Vater, dem Maler de Launay, in Paris zurückgelassen u. lebte in großer Dürftigkeit; sie wurde nachher Kammerfrau der Herzogin von Maine in Sceaux,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 83Sterblichkeit — (Mortalitas), 1) das nothwendige Gesetz, nach welchem alles Lebende früher od. später dem Tode verfällt; 2) das Verhältniß, in welchem die Todesfälle, welche sich unter einer gewissen Menge lebender Individuen in einem bestimmten Zeitraum… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 84Technolŏgie — (v. gr.), 1) nach dem Begriffe der Alten die kunstgemäße u. wissenschaftliche Behandlung u. Darstellung einer Kunst od. eines wissenschaftlichen Gebietes, u. die Aufstellung der Regeln, nach denen dies zu geschehen hat; 2) (Gewerbkunde) die… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 85Tyrone — (spr. Tirohn), 1) Grafschaft der irländischen Provinz Ulster, 55,5 QM., wovon an 15 QM. aus Seen, Sümpfe, Moor u. Berge kommen; grenzt an die Grafschaften Londonderry, Antrim, Armagh, Monaghan, Fermanagh u. Donegal, gebirgig bes. im Norden u.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 86Voltaire — (spr. Woltähr), Marie Francis Arouet de V. (hieß eigentlich Arouet u. legte sich den Namen V. ohne weiteren Grund zu, blos weil ihm der alte nicht gefiel), geb. 20. Febr. 1694 in Chatenay bei Sceaux, der Sohn eines Advocaten, welcher später… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 87Wölffl — Wölffl, Joseph, geb. 1772 in Salzburg, Claviervirtuos, Schüler von Leop. Mozart u. Michael [329] Haydn. Seine erste Kunstreise 1793 u. 1794 ging nach Warschau u. Wien, dann bereiste er 1798 Deutschland; kurz nach seiner Rückkehr verließ er Wien u …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 88Adanson — Adanson, Michel, geb. zu Aix 1727; studirte die Naturwissenschaften; 1748–53 bereiste er Afrika, bes. Senegambien. Der Plan, an der WKüste Afrikas eine Colonie anzulegen, u. ohne Negersklaven westindische Producte zu erzeugen, erregte die… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 89Angustĭa — (lat.), 1) (Angustiae), Enge; 2) Noth, Kümmerniß; daher in angustiis, in Dürftigkeit; 3) (Med.), so v.w. Strictur, z.B. A. praecordiorum, Engbrüstigkeit; 4) A. termĭni, ein zu kurz angesetzter Termin, dessen Eintritte od. formellem Erfolg durch… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 90Armenwesen — Armenwesen. Arme sind allediejenigen, welche nicht im Stande sind, sich selbst zu erhalten, sondern zur Erhaltung ihres Lebens unterstützt werden müssen. I. Die Armuth tritt in der menschlichen Gesellschaft auf als die Armuth der Einzelnen… …

    Pierer's Universal-Lexikon