dümmste

  • 51Liste der Futurama-Episoden — Titelbild von Futurama, das zu Beginn der Eröffnungssequenz gezeigt wird Diese Liste enthält die Episoden der Science Fiction Zeichentrickserie Futurama in der Reihenfolge und Staffeleinteilung ihrer Produktion, in der sie auch auf DVD… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Liste der Sat.1-Sendungen — Logo von Sat.1 Die Liste der Sat.1 Sendungen enthält eine bisherige noch unvollständige Aufzählung aller Sendungen und Serien, die bei Sat.1 ausgestrahlt werden bzw. wurden. Inhaltsverzeichnis 1 Eigenproduktionen 1.1 Nachrichten …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Main-Donau-Kanal — Verlauf des Main Donau Kanals Gewässerkennzahl DE: 1386 und 2424 Abkürzung MDK …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Marge Simpson — Marjorie „Marge“ Simpson (geb. Bouvier) ist eine fiktionale Hauptfigur der Zeichentrickserie Die Simpsons und Mitglied der gleichnamigen Familie. In der Originalversion wird sie von Julie Kavner synchronisiert, in der deutschsprachigen Version… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Michel Houellebecq — Houellebecq im Juni 2008 Michel Houellebecq [wɛlˈbɛk] (eigentlich Michel Thomas; * 26. Februar 1956[1] oder 1958[ …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Mordwand — Nordansicht des Eigers Der Thunersee vor Eiger Nordwand (links), Mönch und Jungfrau Die …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Murmel Clausen — (* 8. Oktober 1973 in München; eigentlich Claus Henric Clausen) ist ein deutscher Drehbuchautor. Clausen moderierte mit Max Witzigmann von 1995 bis 1998 die Radiosendung Klub Ma:d. Seit 1998 schrieb er u. a. mit Michael Herbig, Rick Kavanian …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Paradox — Ein Paradoxon oder Paradox (altgriechisch παράδοξον, von παρα , para – gegen und δόξα, dóxa – Meinung, Ansicht), auch Paradoxie (παραδοξία) und in der Mehrzahl Paradoxa g …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Paradoxa — Ein Paradoxon oder Paradox (altgriechisch παράδοξον, von παρα , para – gegen und δόξα, dóxa – Meinung, Ansicht), auch Paradoxie (παραδοξία) und in der Mehrzahl Paradoxa g …

    Deutsch Wikipedia