dämlack

  • 1Dämlack — Dämlack,der:⇨Dummkopf(2) …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 2Dämlack — Dummkopf ♦ Stell dich nicht an wie n Dämlack. Dass du so n Dämlack bist, hätt ich echt nicht gepeilt …

    Jugendsprache Lexikon

  • 3Dämlack — Däm|lack 〈m. 6 oder m. 1; umg.〉 schläfriger, einfältiger Mensch, Dummkopf [<dameln + Lackl „dummer Mensch“] * * * Däm|lack, der; s, e u. s [zu ↑Dämel u. der slaw. Endung ak] (landsch.): Dummkopf: D., so schnell jeht dat nich (Lentz, Muckefuck… …

    Universal-Lexikon

  • 4Dämlack — Dämlackm ⇨Dämelack …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 5Dämlack — Magdeburg • Trottel …

    Plattdeutsch-Hochdeutsch

  • 6Dämlack — Däm|lack, der; s, Plural e und s (umgangssprachlich für Dummkopf) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 7Dummkopf — Blödling; (österr.): Dolm, Fetzenschädel; (ugs.): Dödel, Dussel, Karnickel, Ross, Schaf, Schafskopf, Schafsnase, Weihnachtsmann; (österr. ugs.): Dodel; (schweiz. ugs.): Klaus; (salopp): Esel, Knallkopf, Knallkopp, Mondkalb, Schote; (fam.):… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 8Dämelack — Dummkopf ♦ Stell dich nicht an wie n Dämlack. Dass du so n Dämlack bist, hätt ich echt nicht gepeilt …

    Jugendsprache Lexikon

  • 9Lackel — (Aussprache: Lackl) ist im oberdeutschen Sprachraum, hauptsächlich in Österreich, Bayern und Teilen des Alemannischen sowie im Pfälzischen, ein volkstümlicher Begriff für einen groben, manchmal auch ungehobelten, jungen Menschen oder großen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Dämel — Dä|mel 〈m. 5〉 = Dämlack * * * Dä|mel, der; s, [zu niederd. dämelen, ↑dämlich] (landsch.): Dummkopf …

    Universal-Lexikon