dädalus

  • 111Daedalus, S. — S. Daedalus, (18. Jan.). Aus dem Griech. δαίδαλος = kunstreich etc. – Der hl. Dädalus war ein Martyrer zu Ostia an der Tiber. S. S. Asterius1 …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 112Luitbirga, S. — S. Luitbirga, V. (1. Jan., 31. Mai, 30. Dec.) Diese hl. Luitbirga starb als Incinsin oder Reclusin bei der sg. Roßtrappe, im heutigen Dorfe Thale, an der Bode, wo eine besonders merkwürdige Felsenpartie den Ausgang des hercynischen Waldes… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 113Flugversuche — Flugversuche. Schon im mythenreichen Alterthume begegnet uns in der Fabel des Dädalus und Ikarus eine Nachahmung des Vogelflugs; ein römischer Geschichtschreiber berichtet auch von einem andern Versuche, den der Scythe Abaris wagte. Im 15. und 16 …

    Damen Conversations Lexikon

  • 114Genie — Genie, dem Worte nach, was angeboren, eine dem Menschen von Natur aus inwohnende besondere Kraft für diesen oder jenen Theil der Kunst; die unbewußte Wahl des jederzeit Vortrefflichsten, d. i. die gewisser Maßen unwillkürliche Verschmelzung aller …

    Damen Conversations Lexikon

  • 115Griechenland (Kunst) — Griechenland (Kunst). (Kunst.) Eine Kluft von mehr als zwei Jahrtausenden liegt zwischen der Gegenwart und jener Zeit, da Griechenland blühte. Doch wie das Schöne, das Ideal aller Kunst, unsterblich ist, weil die Darstellung als die Veräußerung… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 116Ikarus — Ikarus, siehe Dädalus …

    Damen Conversations Lexikon

  • 117Schiffe, Schifffahrt — Schiffe, Schifffahrt. Als Geßner s, des lieblichen Idyllendichters, »erster Schiffer« auf leichter Barke sich nur wenige Schritte vom Ufer in das Meer gewagt, und glücklich zurückkehrend, über seine Kühnheit selbst erschrocken, in die Arme der… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 118Swedenborg — Swedenborg, Emmanuel, ein großer Gelehrter und theosophischer Schwärmer des 18. Jahrh., Stifter der S. ianer, geb. 1689 zu Stockholm, Sohn des Jasper Swedberg, Bischofs von Westgothland, hatte ein tiefreligiöses Gemüth und wurde auch sehr fromm… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 119Talos — Talos, myth., Neffe des Dädalus, Erfinder der Säge, der Töpferscheibe und des Drechseleisens …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 120Alcippe [1] — ALCIPPE, es, (⇒ Tab. XXIX.) Metions Frau, mit der er den Eupalamus, des berühmten Künstlers, Dädalus, Vater zeugete. Apollod. lib. III. c. 14. §. 8 …

    Gründliches mythologisches Lexikon